Schwarzsee (Kitzbühel)
Der Schwarzsee ist ein kleiner Moorsee in den Kitzbüheler Alpen. Er gilt als wärmster Moorsee Tirols.
| Schwarzsee | ||
|---|---|---|
![]() | ||
| Schwarzsee im Frühling mit dem Wilden Kaiser | ||
| Geographische Lage | zwischen Kitzbühel und Reith | |
| Abfluss | zur Reither Ache | |
| Ufernaher Ort | Kitzbühel | |
| Daten | ||
| Koordinaten | 47° 27′ 26″ N, 12° 22′ 8″ O | |
| ||
| Höhe über Meeresspiegel | 762 m ü. A. | |
| Fläche | 16 ha | |
| Maximale Tiefe | 7 m | |
|
Besonderheiten |
Moorsee, Teile des Uferbereiches sind Naturschutzgebiet | |
Der Schwarzsee liegt 2 km von Kitzbühel entfernt an der Brixental Straße in Richtung Kirchberg in Tirol, mit einer Haltestelle an der Salzburg-Tiroler-Bahn. Er hat eine Fläche von 0,16 km² und eine maximale Tiefe von 7 m. Seine Höhe beträgt 762 m ü. A. Im Sommer ist er ein beliebter Badesee. In den Jahren 2007 und 2008 fanden hier Triathlon-Weltcup-Rennen statt. Im Winter kann man bei entsprechender Eisdicke über den See spazieren gehen, Eislaufen und Eisstockschießen.
Der Schwarzsee hat einen Umfang von rund zwei Kilometern.
Panoramabild
Weblinks
Commons: Schwarzsee – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.


