Schwarzhörniger Fleckenbock

Der Schwarzhörnige Fleckenbock (Brachyta interrogationis, Syn.: Evodinus interrogationis) ist ein Bockkäfer der nördlichen Paläarktis.

Schwarzhörniger Fleckenbock

Schwarzhörniger Fleckenbock (Brachyta interrogationis)

Systematik
Ordnung: Käfer (Coleoptera)
Unterordnung: Polyphaga
Familie: Bockkäfer (Cerambycidae)
Unterfamilie: Schmalböcke (Lepturinae)
Gattung: Brachyta
Art: Schwarzhörniger Fleckenbock
Wissenschaftlicher Name
Brachyta interrogationis
(Linnaeus, 1758)

Beschreibung

Der 9 bis 18 Millimeter lange Käfer ist für einen Bockkäfer ziemlich gedrungen. Er ist schwarz und hat auf den Flügeldecken eine variable gelb-schwarze Zeichnung. Meist sind die Flügeldecken gelb mit einem etwa L-förmigen schwarzen Längsfleck, doch treten örtlich gehäuft Variationen mit fast ganz schwarzer bis fast ganz gelber Färbung auf.

Vorkommen

Die Art kommt mit großen Verbreitungslücken von Frankreich über Sibirien bis Japan vor. In Europa ist sie boreomontan und bewohnt außer den höheren Gebirgen Skandinavien und das nördliche Russland. Sie fehlt in Südeuropa. Deutsche Fundorte liegen in den Alpen, im Fichtelgebirge, Frankenwald, Vogtland und Erzgebirge. In Österreich und der Schweiz ist sie weit verbreitet, fehlt aber in den Nordostalpen.

Lebensweise

Die Larve entwickelt sich in ein bis zwei Jahren an Pflanzen wie Wald-Storchschnabel, Pfingstrosen oder Weidenröschen. Der tagaktive Käfer fliegt von Juni bis August auf Bergwiesen und besucht Blüten.

Literatur

  • Bernhard Klausnitzer, Friedrich Sander: Die Bockkäfer Mitteleuropas. Die Neue Brehm-Bücherei 499. A. Ziemsen Verlag, DDR Wittenberg Lutherstadt, 1981, ISSN 0138-1423
  • Adolf Horion: Faunistik der mitteleuropäischen Käfer, Band XII: Cerambycidae – Bockkäfer. Überlingen, 1974
Commons: Schwarzhörniger Fleckenbock – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.