Schwarzer Crux

Als Schwarzer Crux wird eine der ältesten geologischen Formationen Deutschlands bezeichnet, die sich bei Vesser in Thüringen befindet.

Details

Vor rund 500 Millionen Jahren entstand durch einen sogenannten Schwarzen Raucher eines von nur noch drei erhaltenen Crux-Magnetit-Vorkommen, das seit dem 17. Jahrhundert bergbautechnisch erschlossen wurde. Bis 1924 wurde hier hochwertiges Eisen abgebaut.

Besucherbergwerk

Der alte Marienschacht II wurde nach 1990 zum Besucherbergwerk ausgebaut. In einem 40 Minuten langen Rundgang bis in 36 Meter Tiefe werden Geologie, Erzführung und Abbautechniken erklärt, historische Strecken, Förderstrecken und Abbaue sowie Gesteine, Erze und Minerale gezeigt. Dazu gehören ein Museum und eine Gaststätte. Das Museum kann ganzjährig ab 10 Uhr besichtigt werden, außer donnerstags. Der Stollen weist eine besonders reine Luftqualität auf und wird deshalb als Heilstollen benutzt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.