Schutzbrücke
Eine Schutzbrücke ist eine brückenartige Konstruktion unterhalb einer Luftseilbahn oder einer Freileitung bei der Überquerung eines Verkehrsweges. Sie soll sicherstellen, dass im Fall einer Havarie kein Seil oder transportiertes Material auf den Verkehrsweg fällt und Folgeunfälle verursacht.

Schutzbrücke über die B 27 für die Materialseilbahn Dotternhausen–Plettenberg
In Deutschland war es bis Mitte der 1920er Jahre üblich, unter Freileitungen, die Straßen oder Bahnlinien überqueren, Schutzbrücken zu errichten. Einige dieser Konstruktionen sind heute noch in Schlesien erhalten. In Skandinavien findet man noch gelegentlich Schutzbrücken unter Freileitungen.
Wo Luftseilbahnen oberhalb von Straßen, Bahnen oder Freileitungen verlaufen, werden auch in Deutschland heute noch Schutzbrücken errichtet.

Schutzbrücke der 80-kV-Reichsbahnleitung in Schlesien
Siehe auch
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.