Schmöckpfuhlgraben
Schmöckpfuhlgraben ist die Bezeichnung zweier Wasserläufe im Berliner Ortsteil Berlin-Heinersdorf. Ursprünglich war es ein Abfluss aus dem Schmöckpfuhl, einem Teich dessen Verlauf allerdings mit dem Güterbahnhof Heinersdorf überbaut wurde.
![](../I/Schmoeckpfuhlgraben.jpg.webp)
Schmöckpfuhlgraben an der Grenze von Heinersdorf zu Blankenburg
Der andere Seitenarm, der 2009–2010 teilweise renaturiert wurde, beginnt in der KGA „Kühler Grund“. Er schlängelt sich etwa einen Kilometer durch eine Siedlung und gut zwei Kilometer über eine Brachfläche, um schließlich an der KGA „Familiengärten an der Blankenburger Straße“ seinen Lauf kurz unterirdisch fortzusetzen. Er mündet später in die Panke. Gespeist wird der Schmöckpfuhlgraben vermutlich aus der Regenwassersammlung und aus dem Schichtenwasser der Kleingartenanlagen.
Weblinks
- Berliner Stadtplan
- Grabenwanderung der Zukunftswerkstatt Heinersdorf 2009 (Memento vom 30. Mai 2013 im Internet Archive)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.