Schloss Zerben

Schloss Zerben, auch Plothosches Schloss genannt, ist ein Herrenhaus in Zerben in Sachsen-Anhalt.

Schloss 2007, Ost- und Westansicht

Geschichte

1847 wurde ein einfaches Fachwerkhaus zu einer den Merkmalen der Weser-Renaissance folgenden Schlossanlage umgebaut. Der Rittergutbesitzer Wolfgang von Plotho, durch die Schlossanlage Leitzkau inspiriert, ließ zwischen 1874 und 1879 aufwändig ein dreiflügliges Ensemble bauen. Die eingeschossige Anlage, deren Dach mit typischen Renaissance-Giebeln versehen ist, liegt am Rande eines Parks zur Elbe hin frei und ist daher über die Auenwiesen hinweg schon vom Elbdeich aus gut erkennbar.

1948 wurden Teile des Schlosses auf Befehl der sowjetischen Militäradministration abgerissen. Nachdem 1996 die Gemeinde Zerben Eigentümer geworden war, wurde es 1998 unter Denkmalschutz gestellt. Seit 1999 bemüht man sich, dem Anwesen etappenweise seine ursprüngliche Form zurückzugeben. Die Sanierung wurde im Juli 2011 erfolgreich abgeschlossen.

Commons: Schloss Zerben – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.