Schloßstraße 1 (Bad Kissingen)

Das Anwesen Schloßstraße 1 in Bad Kissingen, der Großen Kreisstadt des unterfränkischen Landkreises Bad Kissingen, gehört zu den Bad Kissinger Baudenkmälern und ist unter der Nummer D-6-72-114-344 in der Bayerischen Denkmalliste registriert.

Schloßstraße 1 in Bad Kissingen.

Geschichte

Das Anwesen entstand in den Jahren 1873 bis 1874 durch den Architekten Gottfried von Neureuther in klassizisierenden Formen und beherbergte das ehemalige Hotel Zapf.

Das Gebäude hat drei Stockwerke und ein Walm- bzw. Flachsatteldach. Zur Entstehungszeit hatte die Fassade mit Fensterverdachungen in Form von Dreiecksgiebelverdachungen im ersten Obergeschoss und geraden Verdachungen im zweiten Obergeschoss Elemente der Neorenaissance. Heute ist die Fassade stark vereinfacht.

Seit dem Jahr 1999 dient das Anwesen als Nebengebäude der in der Kurhausstraße 9 untergebrachten „Klinik am Kurpark“.[1]

Literatur

  • Denis André Chevalley, Stefan Gerlach: Stadt Bad Kissingen (= Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege [Hrsg.]: Denkmäler in Bayern. Band VI.75/2). Karl M. Lipp Verlag, München 1998, ISBN 3-87490-577-2, S. 92 f.
Commons: Schloßstraße 1 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Hanns Klüber: Vom Luxushotel zur Reha-Klinik „Am Kurpark“: Der Russische Hof in Bad Kissingen, Reha-Klinik „Am Kurpark“, LVA Baden-Württemberg (Hrsg.), 2004, ISBN 3-9807826-5-4, S. 28

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.