Schleemer Bach

Der Schleemer Bach entspringt in Hamburg-Rahlstedt im kleinen Waldgebiet Hegen in der Nähe von Rahlstedt-Ost. Er fließt am Kinderkrankenhaus Wilhelmstift vorbei und ist parallel zur Grunewaldstraße auch die Landesgrenze. Dann fließt er meist in südlicher Richtung durch den Hauptfriedhof Öjendorf und vorbei am Öjendorfer See; für diesen ist er Zu- und Abfluss zugleich. In den Schleemer Bach münden der Jenfelder Bach und die Barsbek. An der Grenze von Hamburg-Billstedt und -Billbrook nahe der Roten Brücke mündet er nach etwa 10 Kilometern in die Bille.

Schleemer Bach
Brücke und Viadukt in Kirchsteinbek

Brücke und Viadukt in Kirchsteinbek

Daten
Gewässerkennzahl DE: 595584
Lage Hamburg, Deutschland
Flusssystem Elbe
Abfluss über Bille Elbe Nordsee
Quelle Waldgebiet Hegen (Hamburg-Rahlstedt), ungefähr
53° 35′ 24″ N, 10° 10′ 12″ O
Quellhöhe 29 m ü. NN
Mündung In die Bille in Hamburg-Billbrook
53° 32′ 0″ N, 10° 6′ 42″ O
Mündungshöhe 1 m ü. NN
Höhenunterschied 28 m
Sohlgefälle 2,8 
Länge 10 km
Einzugsgebiet 24,5 km²
Linke Nebenflüsse Dypgraben, Rähnbach-Rähngraben, Barsbek, Driftreddergraben,
Rechte Nebenflüsse Jenfelder Bach
Durchflossene Seen Öjendorfer See (Abzweigung)
Durchflossene Stauseen Schleemer Teich
Der Bach in Kirchsteinbek

In der Nachkriegszeit verkam das Flüsschen teilweise zu einem Abwassergraben. Dies wurde aber später zurückgebaut. Im Bereich Wilhelmstift wurde ein Feuchtgebiet zurückgebaut, das über eine Holzbrücke überquert werden kann.

Das Angeln im Schleemer Bach ist über die gesamte Länge, einschließlich Schleemer Teich, ganzjährig verboten.

Commons: Schleemer Bach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.