Schilderbaum
Ein Schilderbaum ist ein zu verkehrstechnischen oder touristischen Zwecken erstelltes Konstrukt aus einem meist künstlichen vertikalem Pfosten und meist mehreren daran befestigten Wegweisern, die in verschiedene Richtungen zeigen.

Schilderbäume für den Straßenverkehr

Touristischer Schilderbaum am Pfaffenbichl

Schilderbaum für Wanderer
Typen
Schilderbäume können mindestens in folgende Kategorien unterteilt werden:
- Wegweiser mit einer u. U. verwirrend großen Anzahl unterschiedlicher Richtungshinweise für den Straßenverkehr
- Wegweiser für Wanderer oder Radfahrer[1]
- Rein touristische Schilderbäume zu eher dekorativen Zwecken
Einzelnachweise
- Wegzeiger. Zur Kulturgeschichte des Verirrens und Wegfindens. Jonas, Marburg 1998, ISBN 3-89445-230-7
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.