Schiffssetzung am Mjösjön

Die Schiffssetzung am Mjösjön liegt bei Umeå in der Provinz Västerbottens län in Schweden.

Schiffssetzung am Mjösjön
benachbarte Röse

Am Mjösjön, dem „schmalen See“ (so die ursprüngliche Wortbedeutung)[1] südlich von Umeå, befindet sich ein kleines Gräberfeld (Umeå stad 7:3). Hier liegt neben zwei Steinhügelgräbern und einer Steinsetzung auch mit etwa 16,0 × 4,0 m, die nördlichste Schiffssetzung (schwedisch Skeppssättning) Schwedens.

Als die 1970 restaurierte, mit einer Steinsetzung eingerahmte, Schiffssetzung in der Bronzezeit errichtet wurde, befand sie sich an der Küste. Durch die Landhebung (etwa einen Meter in 100 Jahren) liegt sie heute fast zwei Kilometer von der Küste entfernt. Sie wurde vermutlich später als die Rösen errichtet.

Die beiden Rösen der Bronzezeit liegen auch auf dem kleinen Gräberfeld südlich des Mjösjön. Die Röse Nr. 2 befindet sich direkt neben der Schiffssetzung. Sie hat einen Durchmesser von etwa zwölf Metern.

Literatur

  • Mårten Stenberger: Nordische Vorzeit. Band 4: Vorgeschichte Schwedens. Wachholtz, Neumünster 1977, ISBN 3-529-01805-8.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Johan Nordlander: Norrländska samlingar. Första serien 1-6. Hrsg.: Johan Nordlander sällskap. 1990, ISBN 91-7174-547-5, S. 19 (schwedisch).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.