Schifflände (Basel)

Die Schifflände ist die älteste Hafenanlage der Stadt Basel und ein Platz in der Grossbasler Altstadt. Die 1354 gegründete Zunft zu Schiffsleuten hatte dort ihren Sitz. Der Platz liegt links des Rheins bei der Mittleren Brücke. Dort stand das Rheintor als Teil der Basler Stadtmauer, das wahrscheinlich 1225/26 im Auftrag des Bischofs Heinrich von Thun erstellt wurde. Nach einer Abstimmung im Grossen Rat wurde das Tor anlässlich des Abbaus der Stadtmauer im Februar 1839 abgerissen, hatte es sich zuletzt als Verkehrshindernis erwiesen.

Schifflände (Übersicht)
Das Ausflugsboot Baslerdybli an der Schifflände. Im Hintergrund das Hotel Les Trois Rois.

Bei der Schifflände stehen heute das Hotel Les Trois Rois und eine Station der Basler Personenschifffahrts-Gesellschaft. Seit dem 6. Mai 1895 wird der Platz von den Basler Verkehrs-Betrieben (BVB) bedient. Die Tram- und Bushaltestelle «Schifflände» ist ein Knotenpunkt des Liniennetzes der BVB und ist auch auf die Eisengasse, die Marktgasse und die Spiegelgasse verteilt.

Tramlinien

Siehe auch: Basler Tramlinien

Buslinien

Commons: Schifflände, Basel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.