Schiffahrts-Verlag Hansa
Der Schiffahrts-Verlag „Hansa“ GmbH & Co. KG ist ein deutscher Verlag mit Sitz in Hamburg. Er ist spezialisiert auf Fachzeitschriften und Veranstaltungen im maritimen Bereich.
| Schiffahrts-Verlag „Hansa“ GmbH & Co. KG | |
|---|---|
| Rechtsform | GmbH & Co. KG |
| Gründung | 1864 |
| Sitz | Hamburg, |
| Leitung | Thomas Bantle, Peter Tamm jun. |
| Mitarbeiterzahl | 11 (Jahresdurchschnitt 2017)[1] |
| Branche | Verlag |
| Website | www.hansa-online.de |
| Stand: 31. Dezember 2017 | |
Der Verlag gibt unter anderem die 1864 erstmals erschienene Fachzeitschrift Hansa – International Maritime Journal heraus. Zudem veranstaltet er seit 1997 jährlich die Branchenkonferenz Hansa-Forum.
Zeitschriften
- Frachtendienst: Verlader- und Verkehrs-Fachblatt; erschienen von 1950 bis 1981[2]
- Transportdienst + Wirtschaftscorrespondent: Verlader- u. Verkehrszeitschrift; erschienen von 1981 bis 1992.[3]
- Transpack: Zeitschrift für innovative Verpackung; Material, Produktion, Einsatz, Transportbelastung, Recycling; erschienen von 1991 bis 1993.[4]
Weblinks
Einzelnachweise
- Jahresabschluss zum Geschäftsjahr 2017. Schiffahrts-Verlag „Hansa“ GmbH & Co. KG. In: Bundesanzeiger, 6. September 2018, abgerufen im Unternehmensregister am 25. September 2018.
- Zeitschriftendatenbank (ZDB): Frachtendienst. Verlader- und Verkehrs-Fachblatt. Hrsg.: Deutsche Nationalbibliothek (DNB). (HTML [abgerufen am 11. November 2010]).
- ZDB: Transportdienst + Wirtschaftscorrespondent. Verlader- u. Verkehrszeitschrift. Hrsg.: DNB. (HTML [abgerufen am 11. November 2010]).
- ZDB: Transpack. Zeitschrift für innovative Verpackung. Hrsg.: DNB. (HTML [abgerufen am 11. November 2010]).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.