Schetissai

Schetissai (kasachisch Жетісай; russisch Жетысай) ist eine Stadt im Gebiet Türkistan mit rund 27.000 Einwohnern.

Schetissai
Жетісай (kas.) | Жетысай (rus.)
Basisdaten
Staat: Kasachstan Kasachstan
Gebiet: Türkistan
Audany: Schetissai
Gegründet: 1951
 
Koordinaten:  40° 46′ N, 68° 19′ O
Höhe: 269 m
Zeitzone: EKST (UTC+6)
 
Einwohner: 26.818 (1. Jan. 2021)[1]
 
Telefonvorwahl: (+7) 72534
Postleitzahl: 160500, 160501
Kfz-Kennzeichen: 13 (alt: X)
KATO-Code: 613820100
Gemeindeart: Stadt
Lage in Kasachstan
Schetissai (Kasachstan)

Geschichte

Der Ort wurde 1951 gegründet. 1969 bekam Schetissai die Stadtrechte verliehen.

Bevölkerung

Einwohnerentwicklung[2]
1959 1970 1979 1989 1999 2009
7.344 15.976 27.130 27.807 30.487 36.494

Verkehr

Schetissai befindet sich an der Eisenbahnstrecke TaschkentDschisak und ist per Zug nur über usbekisches Territorium zu erreichen.

Administrative Zuordnung

Die Stadt Schetissai ist das administrative Zentrum des Gemeindebezirkes Maktaaral (russ. Мактааральский район).

Söhne und Töchter der Stadt

  • Eduard Gutknecht (* 1982), deutscher Boxer und ehemaliger Europameister der EBU im Halbschwergewicht

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Численность населения Республики Казахстан по полу в разрезе областей и столицы, городов, районов, районных центров и поселков на 1 января 2021 года. (Excel; 97 KB) stat.gov.kz, abgerufen am 4. April 2021 (russisch).
  2. Kazakhstan: Cities and towns. pop-stat.mashke.org, abgerufen am 5. August 2019 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.