Schenckendorff (Adelsgeschlecht)

Die Familie von Schenckendorff/Schenkendorf ist ein bis heute bestehendes preußisches Adelsgeschlecht.

Herkunft und Geschichte

Die Familie von Schenckendorff (auch v. Schenkendorf oder v. Schenckendorf geschrieben) ist ein aus der Niederlausitz stammendes Adelsgeschlecht des brandenburgisch-preußischen Uradels. Es erscheint urkundlich zuerst 1313 mit den ,dominorum nobilium Othtonis et Henrici pincernarum' (= Schenken) de Schenkendorp.[1] Seit dem Jahre 1315 war das Geschlecht im Besitz des Stammgutes Schenkendorf bei Guben.[2] Die gesicherte Stammreihe beginnt mit Wolff von Schenckendorff 1571, Gutsherr auf Schmöllen bei Züllichau.[3] Das Geschlecht war ein typisches preußisches Landadelsgeschlecht, das der preußischen Krone zahlreiche Offiziere bis in die Generalsränge stellte.

Wappen

In Silber ein aufgerichteter roter Stier; auf dem Helm mit rot-silbernen Decken drei (rot-silber-rot) Straußenfedern.

Bekannte Namensträger

Literatur

  • Gothaisches genealogisches Taschenbuch der adeligen Häuser, 1906, Siebenter Jahrgang, S.683ff

Einzelnachweise

  1. Adolph Friedrich Riedel: Codex diplomaticus Brandenburgensis, II, 1, Seiten 341/2, 1843
  2. Genealogisches Handbuch des Adels, Adelslexikon, Band XII, Seite 383, C. A. Starke Verlag, Limburg, 2001
  3. Genealog. Handbuch des Adels, Band A XV, Seite 430
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.