Schardara-Talsperre

Die Schardara-Talsperre (kasachisch Шардара бөгені) liegt im kasachischen Gebiet Türkistan am Syrdarja.

Schardara-Reservoir
Schardara-Talsperre
Lage: Türkistan (Kasachstan),
Provinz Jizzax (Usbekistan)
Zuflüsse: Syrdarja
Abfluss: Syrdarja
Größere Städte am Ufer: Schardara
Schardara-Talsperre (Kasachstan)
Koordinaten 41° 14′ 59″ N, 67° 56′ 29″ O
Daten zum Bauwerk
Bauzeit: 1965–1968
Kraftwerksleistung: 100 MW
Daten zum Stausee
Höhenlage (bei Stauziel) 250 m
Wasseroberfläche 783 km²
Stauseelänge 80 km
Stauseebreite 25 km
Speicherraum 5,7 km³
Die Schardara-Talsperre in der Bildmitte, südwestlich davon der Aydarsee

Ein Teil des südwestlichen Ufers gehört zur usbekischen Provinz Jizzax. Die Talsperre wurde 1965–1968 bei der Stadt Schardara errichtet.[1] Der zugehörige Stausee hat eine Fläche von 783 km². Er misst 80 km × 25 km. Das Stauvolumen beträgt 5,7 km³. Das Wasserkraftwerk besitzt 4 Einheiten zu 25 MW. Die Talsperre dient auch zur Bewässerung der umliegenden landwirtschaftlich genutzten Flächen.

Einzelnachweise

  1. Artikel Schardara-Stausee in der Großen Sowjetischen Enzyklopädie (BSE), 3. Auflage 1969–1978 (russisch)http://vorlage_gse.test/1%3D121503~2a%3DSchardara-Stausee~2b%3DSchardara-Stausee
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.