Schachbundesliga 2013/14 (Österreich, Frauen)

Die Saison 2013/14 war die dritte Spielzeit der österreichischen Damenbundesliga im Schach. Die Nennungen der Teams mussten durch einen Verein erfolgen. Die Spielerinnen müssen dem Verein jedoch nicht angehören.[1]

Gespielt wurde ein einfaches Rundenturnier. Meister wurde der ASVÖ Wulkaprodersdorf, der den Titelverteidiger ASVÖ Pamhagen trotz einer Niederlage im direkten Vergleich auf den zweiten Platz verwies.

Zu den gemeldeten Mannschaftskadern der teilnehmenden Vereine siehe Mannschaftskader der österreichischen 1. Bundesliga im Schach 2013/14 (Frauen).

Endtabelle

Pl. Verein Sp G U V MP Brett-P.
01. ASVÖ Wulkaprodersdorf 9 8 0 1 16:02 15,0:03,0
02. ASVÖ Pamhagen (M) 9 6 3 0 15:03 14,0:04,0
03. Spg. Feldbach-Kirchberg 9 4 4 1 12:06 11,0:07,0
04. Landeck 9 4 3 2 10:08 10,0:08,0
05. SV Schachamazonen 9 3 4 2 10:08 09,5:08,5
06. SV ASVÖ St. Veit an der Glan 9 1 5 3 07:11 08,0:10,0
07. SG Steyr II. Mannschaft 9 2 3 4 07:11 06,0:12,0
08. Schach ohne Grenzen 9 1 4 4 05:13 06,5:11,5
09. SK Advisory Invest Baden 9 0 5 4 05:13 06,0:12,0
10. SG Steyr I. Mannschaft 9 0 2 7 02:16 04,0:14,0

Entscheidungen:

Österreichischer Frauen-Meister: ASVÖ Wulkaprodersdorf
(M) Meister der letzten Saison

Spieltermine und -orte

RundeDatumBeginnzeitSpielort
0106.12.201317:00 UhrJenbach
0207.12.201314:00 Uhr
0308.12.201310:00 Uhr
0431.01.201417:00 UhrWolfsberg
0501.02.201414:00 Uhr
0602.02.201410:00 Uhr
0704.04.201417:00 UhrSteyregg
0805.04.201414:00 Uhr
0906.04.201410:00 Uhr

Kreuztabelle

Ergebnisse 01. 02. 03. 04. 05. 06. 07. 08. 09. 10.
01. ASVÖ Wulkaprodersdorf ½ 2 2 2 2 2
02. ASVÖ Pamhagen 1 2 1 1 2 2 2
03. Spg. Feldbach-Kirchberg 0 1 1 1 1 2 2
04. Landeck ½ 0 1 1 2 1
05. SV Schachamazonen 0 1 1 ½ 1 2 1
06. SV ASVÖ St. Veit an der Glan ½ 1 ½ 1 1 ½ 1 1
07. SG Steyr II. Mannschaft 0 0 1 0 0 1 1
08. Schach ohne Grenzen ½ 0 0 ½ ½ 1 1 1 2
09. SK Advisory Invest Baden 0 ½ 0 ½ 1 1 1 1 1
10. SG Steyr I. Mannschaft 0 0 ½ 1 ½ ½ ½ 0 1

Die Meistermannschaft

1. ASVÖ Wulkaprodersdorf

WIM Anna-Christina Kopinits (6 Spiele / 5 Punkte), WFM Veronika Exler (3/2,5), WFM Katharina Newrkla (7/6), Evelyn Rampler (2/1,5).

Einzelnachweise

  1. Österreichischer Schachbund: Ausschreibung zur Österreichischen Damenbundesliga 2013/14 (Memento vom 12. August 2013 im Internet Archive) (PDF-Dokument, 227 KB; abgerufen am 19. September 2013)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.