Schöneschach

Schöneschach ist ein Ortsteil der Stadt Bad Wörishofen im schwäbischen Landkreis Unterallgäu.

Schöneschach
Höhe: 668 m ü. NN
Einwohner: 64 (31. Dez. 2018)
Eingemeindung: 12. November 1949
Postleitzahl: 86825
Vorwahl: 08247
Schöneschach (Bayern)

Lage von Schöneschach in Bayern

Ortszentrum mit Kapelle St. Wolfgang
Ortszentrum mit Kapelle St. Wolfgang

Lage

Das Dorf[1] liegt knapp zwei Kilometer westlich von Bad Wörishofen und ist landwirtschaftlich geprägt.[2]

Geschichte

Schöneschach entstand im 15. Jahrhundert als Rodungssiedlung und ist um 1450 erstmals urkundlich erwähnt. Zur Zeit der Säkularisation, um 1800, bestand der Ort aus sechs Höfen und einem Hirtenhaus, 1864 zählte er 45 Einwohner, ebenso bei der Volkszählung 1961. Mit der Ernennung von Bad Wörishofen zur Stadt wurde der Ort 1949 dorthin eingemeindet. Westlich der Ortskapelle steht eine 1648 anläßlich des Westfälischen Friedens gepflanzte Friedenslinde.

Baudenkmäler

Die Kapelle St. Wolfgang ist von 1603, wurde 1817 erneuert und steht unter Denkmalschutz.

Liste der Baudenkmäler in Schöneschach

Literatur

  • Hermann Haisch (Hrsg.): Landkreis Unterallgäu. Memminger Zeitung Verlagsdruckerei, Memmingen 1987, ISBN 3-9800649-2-1, S. 926–927.
Commons: Schöneschach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Schöneschach in der Ortsdatenbank der Bayerischen Landesbibliothek Online. Bayerische Staatsbibliothek, abgerufen am 19. April 2021.
  2. Der Ort auf der Gemeinde-Homepage
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.