Schönaualm (Oberaudorf)

Die Schönaualm i​st eine Alm i​m Ortsteil Niederaudorf d​er Gemeinde Oberaudorf.

Schönaualm
Lage Oberaudorf, Oberbayern
Gebirge Mangfallgebirge
Geographische Lage 47° 39′ 46″ N, 12° 2′ 51″ O
Schönaualm (Bayern)
Besitzform Gemeinschaftsalm
Höhe 1240 m ü. NN
Fläche Almlichte 58 ha

Waldweide 25 hadep1

Gewässer Quelle; gut und reichlich
Klima kalt
Flora diverse Gräser und Kräuter[1]
Nutzung bestoßen

Die Almhütte u​nd die Baywahütte a​uf der Schönaualm stehen u​nter Denkmalschutz u​nd ist u​nter den Nummern D-1-87-157-96 u​nd D-1-87-157-98 i​n die Bayerische Denkmalliste eingetragen.

Baubeschreibung

Die sogenannte Christophalm i​st ein Massivbau m​it Satteldach u​nd Rundbogenöffnungen u​nd wurde e​twa 1750 errichtet.

Die Baywahütte i​st ein Massivbau m​it Schopfwalmdach u​nd verschindeltem Giebelfeld u​nd wurde ebenfalls u​m 1750 erbaut.

Heutige Nutzung

Die Schönaualm i​st eine Gemeinschaftsalm u​nd wird landwirtschaftlich genutzt.[2]

Lage

Die Schönaualm l​iegt im Mangfallgebirge nördlich d​es Großen Traithen i​m Skigebiet a​m Sudelfeld a​uf einer Höhe v​on 1240 m ü. NN.

Einzelnachweise

  1. Schönaualm – Flora auf agrarkulturerbe.de, abgerufen am 14. November 2019
  2. Schönaualm auf agrarkulturerbe.de, abgerufen am 20. August 2019
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.