Saurer Tartaruga

Der Saurer Tartaruga war der Prototyp eines Schützenpanzers der Adolph Saurer AG.

Schützenpanzer Saurer Tartaruga

Der Prototyp im Panzermuseum Thun (2006)

Allgemeine Eigenschaften
Besatzung 12: Fahrer, Kommandant, Richtschütze +9 Panzergrenadiere
Länge 6,1 m
Breite 2,9 m
Höhe 1,8 m
Masse 20'000 kg
Beweglichkeit
Antrieb Saurer CH 5D V-8 Zylinder, Diesel Hubraum 12670 cm³
153 kW
Geschwindigkeit 65 km/h auf Strasse
Leistung/Gewicht
Reichweite 300 km (0,8 l/km)

Geschichte und Entwicklung

Der Saurer Tartaruga wurde 1959 gebaut. Zusammen mit dem Mowag Pirat wurde er von der Schweizer Armee getestet. Diese entschied sich dann jedoch für den amerikanischen M113. Ein Prototyp steht heute im Panzermuseum Thun.

Commons: Saurer Tartaruga – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.