Sarp (Türkei)

Sarp (georgisch სარფი, lasisch Sarpi) ist der südliche Teil des geteilten Grenzdorfes in der Provinz Artvin im Nordosten der Türkei. Er liegt an der georgisch-türkischen Grenze auf einer Höhe von etwa 50 Metern unmittelbar an der Küste des Schwarzen Meeres und gehört zum Landkreis Hopa. Die Einwohner gehören dem Volk der Lasen an. Der in Georgien gelegene Nachbarort ist Sarpi.

Sarp

Hilfe zu Wappen
Sarp (Türkei) (Türkei)
Basisdaten
Provinz (il): Artvin
Landkreis (ilçe): Hopa
Koordinaten: 41° 31′ N, 41° 33′ O
Höhe: 50 m
Einwohner: 233[1] (2009)
Telefonvorwahl: (+90) 466
Postleitzahl: 08 xxx
Kfz-Kennzeichen: 08
Struktur und Verwaltung (Stand: 2011)
Bürgermeister: Yalçın Çakır
Vorlage:Infobox Ort in der Türkei/Wartung/LandkreisOhneEinwohnerOderFläche
Im Vordergrund ist der georgische Teil Sarpi mit Strand zu sehen. Im Hintergrund der türkische Teil Sarp mit Moschee.

Sarp befand sich während der osmanischen Zeit im Gerichtsbezirk Gönye des Sandschaks Lazistan. Nach dem Russisch-Osmanischen Krieg 1878 ging Sarp an das Russische Reich über. Zwischen 1918 und 1921 war es Teil der Demokratischen Republik Georgien. Als die Grenzen zwischen der Sowjetunion und der Türkei 1921 festgelegt wurden, entschloss man sich das Dorf aufzuteilen.

Commons: Sarp – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Türkisches Institut für Statistik (Memento vom 21. Dezember 2012 im Webarchiv archive.today), abgerufen 7. April 2010
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.