Sargträger

Ein Sargträger ist eine der Personen, deren Aufgabe es ist, bei einer Bestattung den Sarg von der Trauerfeier oder dem Friedhofseingang bis zur ausgehobenen Grabstätte zu bringen. Häufig kommen die Sargträger aus dem privaten Umfeld des Verstorbenen, können jedoch auch vom Bestatter, der Friedhofsverwaltung oder der Stadtverwaltung gestellt werden.[1] Die von der Friedhofs- und Stadtverwaltung gestellten Sargträger sind dabei in der Regel Ehrenamtliche.[2][3]

Sargträger bei einem militärischen Begräbnis
Sargträger in Kenia.

Da der Anlass eine Bestattung ist, sollten Sargträger seriös und gepflegt auftreten. Sargträger sollten sich untereinander mit nur wenigen Worten verständigen können, da es bei einer Beerdigung als unhöflich gilt, viel zu reden. Aufgrund der Schwere eines Sarges sollten die Sargträger kräftig sein.[2][3] In der Regel gibt es sechs Sargträger.[1]

Commons: Sargträger – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Die Sargträger. Trauer.de, abgerufen am 12. Juni 2016.
  2. Kräftige und seriöse Männer gesucht: Kommunen fehlen Sargträger. 13. Mai 2014, abgerufen am 12. Juni 2016.
  3. Das letzte Geleit - Ehrenamtliche Sargträger werden seltener. Frankfurter Neue Presse, 20. November 2013, abgerufen am 12. Juni 2016.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.