Sara Evans

Sara Evans (* 5. Februar 1971 als Sara Linn Evans in Booneville, Missouri) ist eine US-amerikanische Country-Sängerin.

Sara Evans, 2018
Sara Evans 2008

Anfänge

Sara Evans wuchs auf einer Farm in Missouri auf. Im Alter von vier Jahren begann sie zu musizieren. Nur wenig später trat sie erstmals mit zwei Geschwistern als Evans Family Band auf. Mit sechzehn stand sie jeden Samstagabend auf der Bühne einer lokalen Tanzhalle.

1991 zog sie nach Nashville, wo sie zunächst als Kellnerin arbeitete. Hier begegnete sie dem Musiker Craig Schelske. Sie schloss sich seiner Band an und heiratete ihn zwei Jahre später. Die Gruppe unternahm ausgedehnte Tourneen. 1995 kehrte Evans nach Nashville zurück. Der bekannte Songwriter Harlan Howard wurde auf sie aufmerksam und vermittelte einen Schallplattenvertrag mit dem RCA-Label.

Karriere

Ihr erstes Album, Three Chords and the Truth, erschien 1997. Es erhielt gute Kritiken und brachte ihr eine Academy-of-Country-Music-Awards-Nominierung ein, war aber kommerziell nicht allzu erfolgreich. Den Durchbruch schaffte sie mit ihrem zweiten Album No Place That Far, das vergoldet wurde, nachdem die gleichnamige Single den Spitzenplatz der Country-Charts erobert hatte und sich zusätzlich in der Pop-Hitparade platzieren konnte. Einen Teil der Songs dieses Albums hatte Evans selbst komponiert. Bekannte Größen der Country-Szene wirkten bei den Aufnahmen mit, unter anderem Vince Gill, Martina McBride, George Jones, Alison Krauss und Jamie O’Hara.

Im Jahr 2000 erreichte sie mit der aus ihrem dritten Album ausgekoppelten Single Born to Fly erneut Platz Eins der Country-Charts. Das zugehörige Video wurde von der Country Music Association 2001 als „Video des Jahres“ ausgezeichnet. Das Album selbst erreichte doppelten Platinstatus.

2017 gründete Evans ihr eigenes Plattenlabel, „Born to Fly Records“. Als erstes Album erschien hier noch im gleichen Jahr Words.[1]

Diskografie

Alben

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[2][3]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 US  Coun­try
1997 Three Chords and the Truth Coun­try56
(4 Wo.)Coun­try
RCA
1998 No Place That Far US116
Gold

(13 Wo.)US
Coun­try11
(48 Wo.)Coun­try
RCA
2000 Born to Fly US55
×2
Doppelplatin

(85 Wo.)US
Coun­try6
(104 Wo.)Coun­try
RCA
2003 Restless US20
Platin

(47 Wo.)US
Coun­try3
(104 Wo.)Coun­try
RCA
2005 Real Fine Place US3
Platin

(32 Wo.)US
Coun­try1
(98 Wo.)Coun­try
RCA
2011 Stronger US6
Gold

(33 Wo.)US
Coun­try1
(72 Wo.)Coun­try
RCA
2014 Slow Me Down US9
(9 Wo.)US
Coun­try2
(17 Wo.)Coun­try
RCA
At Christmas US135
(1 Wo.)US
Coun­try21
(5 Wo.)Coun­try
RCA
2017 Words US46
(1 Wo.)US
Coun­try4
(2 Wo.)Coun­try
RCA
2020 Copy That
Born To Fly

Livealben

  • 2019: Live from City Winery Nashville

Kompilationen

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[2][3]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 US  Coun­try
1999 CMT Girls’ Night Out Coun­try30
(13 Wo.)Coun­try
2007 Greatest Hits US8
Gold

(15 Wo.)US
Coun­try3
(77 Wo.)Coun­try
RCA
2013 Playlist: The Very Best of Sara Evans Coun­try73
(1 Wo.)Coun­try
Legacy

Weitere Veröffentlichungen

  • 2005: Feels Like Home (nur in Läden der Kette Cracker Barrel verkauft)
  • 2006: Always There (nut in Läden der Kette Hallmark Cards verkauft)
  • 2007: The Early Years

EPs

  • 2009: I’ll Be Home for Christmas
  • 2019: The Barker Family Band

Singles

Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[2][3]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 US  Coun­try
1997 True Lies
Three Chords and the Truth
Coun­try59
(6 Wo.)Coun­try
Three Chords and the Truth
Three Chords and the Truth
Coun­try44
(11 Wo.)Coun­try
1998 Shame About That
Three Chords and the Truth
Coun­try48
(8 Wo.)Coun­try
Cryin’ Game
No Place That Far
Coun­try56
(10 Wo.)Coun­try
No Place That Far
No Place That Far
US37
(19 Wo.)US
Coun­try1
(30 Wo.)Coun­try
1999 Fool, I’m a Woman
No Place That Far
Coun­try32
(20 Wo.)Coun­try
2000 Born to Fly
Born to Fly
US34
(20 Wo.)US
Coun­try1
(35 Wo.)Coun­try
2001 I Could Not Ask for More
Born to Fly
US35
(20 Wo.)US
Coun­try2
(26 Wo.)Coun­try
Saints & Angels
Born to Fly
Coun­try16
(22 Wo.)Coun­try
2002 I Keep Looking
Born to Fly
US35
(19 Wo.)US
Coun­try5
(32 Wo.)Coun­try
2003 Backseat of a Greyhound Bus
Restless
Coun­try16
(26 Wo.)Coun­try
Perfect
Restless
US46
(19 Wo.)US
Coun­try2
(33 Wo.)Coun­try
2004 Suds in the Bucket
Restless
US33
Gold

(20 Wo.)US
Coun­try1
(31 Wo.)Coun­try
Tonight
Restless
Coun­try41
(14 Wo.)Coun­try
2005 A Real Fine Place to Start
Real Fine Place
US38
Gold

(20 Wo.)US
Coun­try1
(25 Wo.)Coun­try
Cheatin’
Real Fine Place
US69
(12 Wo.)US
Coun­try9
(23 Wo.)Coun­try
2006 Coalmine
Real Fine Place
Coun­try37
(14 Wo.)Coun­try
You’ll Always Be My Baby
Real Fine Place
Coun­try13
(30 Wo.)Coun­try
2007 As If
Greatest Hits
US62
(10 Wo.)US
Coun­try11
(27 Wo.)Coun­try
2008 Some Things Never Change
Greatest Hits
Coun­try26
(20 Wo.)Coun­try
Low
Billy: The Early Years O.S.T.
Coun­try59
(2 Wo.)Coun­try
2009 Feels Just Like a Love Song
Coun­try59
(2 Wo.)Coun­try
2010 A Little Bit Stronger
Stronger
US34
Platin

(21 Wo.)US
Coun­try1
(36 Wo.)Coun­try
2011 My Heart Can’t Tell You No
Stronger
Coun­try21
(34 Wo.)Coun­try
2012 Anywhere
Stronger
Coun­try53
(4 Wo.)Coun­try
2013 Slow Me Down
Slow Me Down
US89
(5 Wo.)US
Coun­try19
(26 Wo.)Coun­try
Folgende Lieder erschienen nicht als Single, wurden aber durch das Album zu Download und Streaming bereitgestellt und konnten somit eine Platzierung erlangen:
2006 Missing Missouri
Real Fine Place
Coun­try52
(13 Wo.)Coun­try
2007 I’ll Be Home for Christmas
Hear Something Country: Christmas 2007
Coun­try46
(2 Wo.)Coun­try

Weitere Veröffentlichungen

  • 2008: Love You With All My Heart
  • 2014: Put My Heart Down
  • 2017: Marquee Sign
  • 2018: All the Love You Left Me
  • 2018: Long Way Down

Gastbeiträge

Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[2][3]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 US  Coun­try
2000 That’s the Beat of a Heart
King of Nothing
Coun­try22
(28 Wo.)Coun­try
mit The Warren Brothers
2016 Infinite Love
Coun­try39
(1 Wo.)Coun­try
mit Todd Chrisley

Videoalben

  • 2006: The Video Collection

Quellen

  1. https://tasteofcountry.com/sara-evans-words-cover-story/
  2. Chartquellen: US
  3. Auszeichnungen für Musikverkäufe: US
Commons: Sara Evans – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.