Sara Brandhuber

Sara Brandhuber (* 1988 in Landshut) ist eine deutsche Kabarettistin und Kinderbuchautorin.[1][2][3][4]

Sara Brandhuber 2019

Leben und Wirken

Brandhuber wuchs im Niederbayerischen Landkreis Landshut in der Gemeinde Kumhausen auf und schloss ein Masterstudium zur Angewandten Forschung in der Sozialen Arbeit ab.

Im März 2017 wurde Brandhuber vom damaligen Bayerischen Heimat- und Kultusminister Markus Söder der Dialektpreis Bayern verliehen. Wenige Tage später folgte der St. Prosper Kabarettpreis der Stiftungsbrauerei Erding. Im Januar 2018 feierte sie Premiere mit ihrem ersten Bühnenprogramm „I war des fei ned“. Im November 2018 belegte sie den zweiten Platz beim Münchner Kleinkunstpreis ComOly.

Im Oktober 2021 erschien Brandhubers 2. Bühnenprogramm "Gschneizt und Kampelt".

Im März 2017 veröffentlichte sie ihr erstes Kinderbuch "Da Gustl findt sei Glück", welches im bairischen Dialekt verfasst ist.

Brandhuber ist verheiratet, hat zwei Söhne und lebt im Landkreis Erding.

Diskografie

  • I war des fei ned, Urorg Records, Juli 2018

Auszeichnungen

  • 2017: Dialektpreis Bayern[5]
  • 2017: St. Prosper Kabarettpreis, 1. Platz[6]
  • 2018: Kabarettpreis ComOly, 2. Platz[7]
  • 2019: Kabarett Kaktus Nominiert[8]

Einzelnachweise

  1. idowa, Straubing Germany: Eine Hamster-Geburt - dank Corona: Sara Brandhuber aus Landshut hat ein Kinderbuch geschrieben - idowa. Abgerufen am 12. Juli 2021.
  2. Kabarettistin Sara Brandhuber (29) stellt ihre erste CD in Mauern vor. 19. Juli 2018, abgerufen am 19. Juli 2019.
  3. Abendzeitung Germany: Die Landshuter Kabarettistin Sara Brandhuber im Porträt: Mir ist schon einmal die Schranke vom Parkhaus aufs Auto gefallen – Abendzeitung München. Abgerufen am 19. Juli 2019.
  4. Andreas Junkmann: "Do dada da a dadirrn". In: sueddeutsche.de. 20. Januar 2019, ISSN 0174-4917 (sueddeutsche.de [abgerufen am 19. Juli 2019]).
  5. Meister der Mundart. In: sueddeutsche.de. 2017, ISSN 0174-4917 (sueddeutsche.de [abgerufen am 19. Juli 2019]).
  6. Sara Brandhuber: Die doppelte Siegerin. 27. März 2017, abgerufen am 19. Juli 2019.
  7. ComOly, Helene-Mayer-Ring 9, Eingang D, München, gemeindefreies Gebiet (2019). Abgerufen am 19. Juli 2019.
  8. Kabarett Kaktus – Sara Brandhuber: I war des fei ned (2018-11-24). Abgerufen am 19. Juli 2019 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.