Santa Coloma d’Andorra

Santa Coloma d’Andorra (kurz als Santa Coloma bezeichnet) ist eine andorranische Stadt in der Pfarrei von Andorra la Vella.

Andorranische 20-Cent-Münze

Santa Coloma liegt in der Nähe des Gran Valira rund zwei Kilometer entfernt von der Hauptstadt Andorra la Vella.

Sehenswertes

Kirche in Santa Coloma
Puente de la Margineda, Steinbrücke aus dem 14.–15. Jahrhundert, die den Fluss Gran Valira überspannt.

Der Ort beherbergt eine historische Kirche, die seit dem 22. Februar 1999 auf der Vorschlagsliste für das UNESCO-Welterbe eingetragen ist.[1] Ihr Bild ziert die andorranischen 10-, 20- und 50-Cent-Münzen.

Dieses präromanische Bauwerk entstand nach Angaben der UNESCO im 6. bis 8. Jahrhundert. Im 12. Jahrhundert wurde ein Glockenturm in lombardischem Stil angebaut.[2] Das Gebäude beherbergt romanische Wandmalereien aus dem 12. Jahrhundert von der Hand des Meisters von Santa Coloma. Auch das Bild der Jungfrau del Remei, das um 1200 entstand, und das barocke Retabel aus dem 18. Jahrhundert in vielfarbigem Holz, das der Heiligen Coloma, der Schutzpatronin der Kirche, geweiht ist, sind denkmalgeschützte Werke.

Siehe auch

Commons: Santa Coloma d’Andorra – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. http://whc.unesco.org/en/tentativelists/1268/
  2. UNESCO: Ensemble historique de Santa Coloma (französisch), abgerufen am 24. Dezember 2014

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.