Sankenbachsee

Der Sankenbachsee ist ein ehemaliger Karsee südwestlich von Baiersbronn im Schwarzwald. Er ist vor rund 3.000 Jahren verlandet und konnte künstlich wieder angestaut werden, da er unterhalb der Sankenbach-Wasserfälle liegt und vom Sankenbach durchflossen wird.[1] In den 1980er Jahren wurde am Abfluss des Sankenbachs eine niedrige Staustufe angelegt, durch die der See vor dem Verlanden geschützt wird.

Sankenbachsee
Geographische Lage Gemeinde Baiersbronn, Landkreis Freudenstadt, Nordschwarzwald, Baden-Württemberg, Deutschland
Zuflüsse Sankenbach-Wasserfälle
Abfluss SankenbachForbachMurg
Ufernaher Ort Freudenstadt
Daten
Koordinaten 48° 29′ 2,5″ N,  20′ 18,4″ O
Sankenbachsee (Baden-Württemberg)
Fläche 2,27 ha
Maximale Tiefe 5 m
Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-FLÄCHEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-MAX-TIEFE

Landschaftsschutzgebiet

Der Sankenbachsee und das Sankenbachtal sind Teil des Landschaftsschutzgebiets Seitentäler der Murg mit der Schutzgebiets-Nr. 2.37.040.

Commons: Sankenbachsee – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Sankenbachsee - LEO-BW. Abgerufen am 19. September 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.