San Vítor de Barxacova

San Vítor de Barxacova (galic. Capela e necrópole de San Vítor de Barxacova) ist eine archäologische Stätte in Parada de Sil, in der Gemeinde San Lorenzo de Barxacova in Galicien in Spanien.

San Vítor de Barxacova

Beschreibung

Ausgegraben wurden die Reste einer mittelalterlichen Kapelle und eine Nekropole mit zumeist in Stein gehauenen anthropomorphen Gräbern. Die bis zu 2,5 m langen Gräber sind meist west-ost-orientiert. Im südlichen Bereich sind die Gräber durch Anpassung an die natürliche Form des Felsens zumeist in Fächerform angeordnet.

Der Platz liegt im Flusstal des Mao, in der Nähe der Einmündung in den Sil. Es war einige Zeit ein wichtiger Verkehrsweg. In der Nähe liegt die Straße mit der römischen Brücke von Canceliñas,[1] wo ein bronzezeitliches Schwert gefunden wurde.

Es ist nicht bekannt, zu welchem Zeitpunkt der Abbruch der Kapelle erfolgte. Nach mündlicher Überlieferung standen die Steinmauern der Kapelle bis ins 19. Jahrhundert.

Literatur

  • Jürgen E. Walkowitz: Das Megalithsyndrom. Europäische Kultplätze der Steinzeit (= Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte Mitteleuropas. Bd. 36). Beier & Beran, Langenweißbach 2003, ISBN 3-930036-70-3.

Einzelnachweise

  1. http://www.panoramio.com/photo/85344584

Siehe auch

Commons: San Vítor de Barxacova – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.