San Leonardo da Porto Maurizio ad Acilia (Kardinalstitel)

Der Kardinalstitel eines Kardinalpriesters von San Leonardo da Porto Maurizio ad Acilia wurde von Papst Franziskus mit der Erhebung der gleichnamigen römischen Pfarrkirche San Leonardo da Porto Maurizio ad Acilia zur Titelkirche neu geschaffen.[1]

Kardinalpriester von San Leonardo da Porto Maurizio ad Acilia
Wappen des Titelinhabers
Wappen des Titelinhabers
Errichtet19. Nov. 2016
VonPapst Franziskus (Papst)
Titelinhabervakant
Seit
Titelkirche San Leonardo da Porto Maurizio ad Acilia

Geschichte

Papst Franziskus begründete die Neuschaffung des Titels mit der Notwendigkeit, eine ausreichende Zahl von Titeln für die zunehmende Zahl von Kardinälen zur Verfügung zu haben. Gleichzeitig setzte er mit der Auswahl der 1936 erbauten Kirche im südöstlichen, Richtung Ostia gelegenen Außenbezirk Acilia im Municipio Roma X die Erweiterung der Titel aus dem „Alten Rom“ in die Peripherie fort.

Titelinhaber

Name Land Geboren Verstorben Ernennung Anmerkungen
am1 durch Papst
Sebastian Koto Khoarai Lesotho 11. Sep. 1929 17. Apr. 2021 19. Nov. 2016 Franziskus Bischof von Mohale’s Hoek
1 Mit dem Alter von 80 Jahren verlieren Kardinäle das aktive Papst-Wahlrecht
2 Die Ernennung erfolgt in der Neuzeit regelmäßig am Tag der Kreierung im Konsistorium

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Concistoro Ordinario Pubblico: Assegnazione dei Titoli o Diaconie. In: Tägliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 19. November 2016, abgerufen am 19. November 2016 (italienisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.