Samut Prakan

Samut Prakan (früher Pak Nam, Thai สมุทรปราการ, ) ist eine Großstadt (Thai: เทศบาลนคร – Thesaban Nakhon) in der Provinz Samut Prakan. Samut Prakan ist gleichzeitig die Hauptstadt der Provinz sowie die Hauptstadt des Landkreises Amphoe Mueang Samut Prakan.

สมุทรปราการ
Samut Prakan
Samut Prakan (Thailand)
Koordinaten 13° 36′ N, 100° 36′ O
Symbole
Wappen
Wappen
Basisdaten
Staat Thailand

Provinz

Samut Prakan
Einer die vielen Wasserwege in Samut Prakan
Einer die vielen Wasserwege in Samut Prakan

Geographie

Die Provinz Samut Prakan liegt in der östlichen Zentralregion von Thailand am südöstlichen Stadtrand der Landeshauptstadt Bangkok. Die Provinzhauptstadt liegt etwa 25 Kilometer südlich vom Zentrum Bangkoks.

Wirtschaft und Bedeutung

Hauptprodukte der Landwirtschaft sind Reis und Obst. Der Reis wird als süßer Klebreis verarbeitet und in Palmblätter eingewickelt (Khanom Chak genannt).

Ausbildung

Die Nähe zu Bangkok mit dessen vielfältigen Bildungseinrichtungen macht es den Einwohnern von Samut Prakan einfach, geeignete Ausbildungsplätze zu finden. Daneben ist hier in Paknam die Königlich-Thailändische Marineakademie angesiedelt.

Sanphet Prasat in Mueang Boran
Erawan-Museum

Geschichte

Um 1600 lag Samut Prakan noch direkt an der Küste des Golf von Thailand, von hier aus wurde der Schiffsverkehr auf dem Mae Nam Chao Phraya (Chao-Phraya-Fluss) kontrolliert. 1767 zerstörten die Burmesen die Stadt (ebenso wie die seinerzeitige Hauptstadt von Siam, Ayutthaya).

Am 11. April 1893 erreichte der erste Zug auf der Bahnstrecke Bangkok–Samut Prakan, der ersten Eisenbahnstrecke Thailands überhaupt, hier seinen Endbahnhof. König Chulalongkorn der Große (Rama V.) hatte die Eröffnung persönlich vorgenommen.

Im selben Jahr, am 13. Juli 1893, verschärfte der sogenannte Pak-Nam-Zwischenfall den Französisch-Siamesischen Krieg.

Sehenswürdigkeiten

  • Mueang Boran (auch: Ancient City, Alte Stadt) – kunstvoll angelegtes Freilichtmuseum, eines der größten weltweit; es zeigt auf einer Fläche, die in etwa den Umrissen des Staatsgebiets von Thailand nachgebildet ist, Objekte teilweise in Originalgröße, teilweise als Miniaturausgabe von geschichtlicher Bedeutung (z. B. die 1767 zerstörte Audienzhalle Sanphet Prasat im Wang Luang, dem alten Königspalast des Königreichs Ayutthaya).
  • Das Erawan-Museum zeigt auf seinem Gelände die gigantische, innen begehbare Skulptur des mythologischen dreiköpfigen Elefanten Erawan. In seinem Innern befindet sich ein Museum, welches die thailändische Mythologie zum Thema hat.
  • Krokodilfarm – am südlichen Stadtrand gelegen, die zweitgrößte Farm dieser Art weltweit; 1950 errichtet finden sich heute ca. 100.000 Krokodile verschiedener Arten, darunter auch das größte in Gefangenschaft gehaltene Krokodil der Welt (mehr als 6 m Länge und 1200 kg Gewicht).

Sport

Der Fußballklub Samut Prakan FC ist in Samut Prakan ansässig.

Persönlichkeiten

Siehe auch

Commons: Samut Prakan – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.