Salvatore Agnelli
Leben und Werk
Agnelli war Schüler von Giovanni Furno, Niccolò Antonio Zingarelli und Gaetano Donizetti in Neapel.[1]
Zunächst schrieb er für die Theater in Neapel und Palermo. 1846 ging er nach Marseille und brachte dort mehrere Opern und Ballette zur Aufführung.[1]
Neben Opern und Balletten schrieb er ein Misere, ein Stabat Mater und eine Kantate.[1]
Werke
- La Jacquerie (1849, Oper)
- Léonore de Médicis (1855, Oper)
- Les deux avares (1860, Oper)
Quellen
- Agnelli, Salvatore. In: Wilibald Gurlitt (Hrsg.): Riemann Musiklexikon. 12., völlig neubearbeitete Auflage. Personenteil: A–K. Schott, Mainz 1959, S. 11 (Textarchiv – Internet Archive).
- Agnelli, Salvatore. In: Carl Dahlhaus (Hrsg.): Riemann Musiklexikon. 12., völlig neubearbeitete Auflage. Personenteil: A–K, Ergänzungsband. Schott, Mainz 1972, S. 8.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.