Salpêtrière-Bucht

Die Salpêtrière-Bucht (französisch Baie de la Salpêtrière) ist eine 1,5 km breite Bucht an der Westküste der Booth-Insel im Wilhelm-Archipel vor der Westküste der Antarktischen Halbinsel. Sie liegt zwischen dem Hervéou Point und dem Poste Point.

Salpêtrière-Bucht
Gewässer Südlicher Ozean
Landmasse Booth-Insel, Wilhelm-Archipel
Geographische Lage 65° 4′ 24″ S, 64° 1′ 10″ W
Salpêtrière-Bucht (Antarktische Halbinsel)
Breite1,5 km

Teilnehmer der Vierten Französischen Antarktisexpedition (1903–1905) kartierten die Bucht als Erste. Der Expeditionsleiter und Polarforscher Jean-Baptiste Charcot benannte sie nach dem Hôpital de la Salpêtrière, in welchem sein Vater Jean-Martin Charcot tätig war.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.