Salmon-Gletscher (Antarktika)
Der Salmon-Gletscher ist ein kleiner Gletscher in den Denton Hills des ostantarktischen Viktorialands. Er liegt 8 km westsüdwestlich des Kap Chocolate und unmittelbar südlich des Salmon Hill.
| Salmon-Gletscher | ||
|---|---|---|
| Lage | Viktorialand, Ostantarktika | |
| Gebirge | Denton Hills, Transantarktisches Gebirge | |
| Koordinaten | 77° 58′ S, 164° 5′ O | |
| ||
| Entwässerung | Salmon Stream | |
Teilnehmer der vom britischen Polarforscher Robert Falcon Scott geleiteten Terra-Nova-Expedition (1910–1913) hatten ihn ursprünglich Davis-Gletscher benannt. Die neuseeländische geologische Mannschaft der Commonwealth Trans-Antarctic Expedition (1956–1958) benannte ihn in die heutige Form um, um Verwechslungen mit dem gleichnamigen Davis-Gletscher zu vermeiden. Namensgebend ist die durch Frank Debenham bei der Terra-Nova-Expedition vorgenommene Benennung des Salmon Hill nach dem lachsfarbenen Gestein des Hügels.
Weblinks
- Salmon Glacier im Geographic Names Information System des United States Geological Survey (englisch)
- Salmon Glacier auf geographic.org (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
