Salewski

Die Familie Salewski ist ein polnisches Landadelsgeschlecht, und als Teil des sogenannten Szlachta gehört die Familie der Wappengemeinschaft Leliwa an.[1] Die weibliche Form des Namens lautet Salewska.

Das Adelswappen der Salewski. Zugehörig zur Wappengemeinschaft der Leliwa.

Der Name Salewski leitet sich von prußisch zalijas = grün oder von prußisch sala = Insel ab und hat eine slawische Endung. Das bedeutet, dass er aus Masuren in Ostpreußen stammt.[2] Er bezeichnete ursprünglich den Großgrundbesitzer von Salbeiwiesen. Die Familie ist damit schon lange fester Bestandteil der Magnatenschicht in Polen.

Mitglieder der Familie stellten zur Zeit des Königreichs Polen und Polen-Litauens mehrere bedeutende Staatsmänner, die verschiedenste Staatsämter bekleideten.[3] So waren Angehörige des Geschlechts Salewski zum Beispiel in den Positionen des HetmanenWojewoden oder Kastellanen zu finden.

Hinweise auf die Familie gehen zurück bis in das 17. Jahrhundert.

Namensträger

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Andrzej Brzezina Winiarski: Herby szlachty Rzeczypospolitej. S. 203 ff.
  2. Piekosiński, Franciszek: O dynastycznem szlachty polskiej pochodzeniu. Kraków 1888, S. 167.
  3. Odile Bour: Polsko-niemieckie Tradycje Fundacji. Maecenata-Verlag, Berlin 2006, S. 278.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.