Saleh Soliman
Saleh Mohammed Soliman (arabisch صالح محمد سليمان, DMG Ṣāliḥ Muḥammad Sulaimān; * 24. Juni 1916 in Tanta; † unbekannt) war ein ägyptischer Gewichtheber.
| Saleh Soliman | |||||
| Nationalität: | |||||
| Geburtsdatum: | 24. Juni 1916 | ||||
| Geburtsort: | Tanta | ||||
| Medaillenspiegel | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| |||||
|
Medaillen
| |||||
Soliman nahm an den Olympischen Sommerspielen 1936 in Berlin teil. In denen er im Federgewicht mit einem Ergebnis von 305 Kilogramm im Zweikampf die Silbermedaille gewann.
Weblinks
- Saleh Soliman in der Datenbank von Sports-Reference (englisch; archiviert vom Original)
- Saleh Mohamed Soliman in der Datenbank von Olympedia.org (englisch), abgerufen am 7. Juni 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.