Sakrale Stätte
Eine sakrale Stätte (von lateinisch sacer ‚heilig‘) bezeichnet einen Ort, der für sakrale, rituelle oder kultische Handlungen, wie beispielsweise Gottesdienste oder Opferungen, durch religiöse Gemeinschaften genutzt werden kann oder eine entsprechende Bedeutung hat. Sind diese Stätten baulich gefasst, so bezeichnet man diese Bauwerke als Sakralbauten.[1]
Siehe auch
Einzelnachweise
- Christian Traulsen: Die sakrale Asyl in der Alten Welt: Zur Schutzfunktion des Heiligen von König Salomo bis zum Codex Theodosianus. Mohr Siebeck, Tübingen 2004, ISBN 3-16-148170-4.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.