Saint Andrews Bay

Die Saint Andrews Bay (englisch für Sankt-Andreas-Bucht) ist eine 3 km breite Bucht an der Nordküste Südgeorgiens. Sie liegt unmittelbar südlich des Mount Skittle.

Saint Andrews Bay
Die St. Andrews Bay mit der Mündung des Heaney-Gletschers (rechts) im Januar 2011

Die St. Andrews Bay mit der Mündung des Heaney-Gletschers (rechts) im Januar 2011

Gewässer Südatlantik
Landmasse Südgeorgien
Geographische Lage 54° 26′ 41″ S, 36° 10′ 33″ W
Saint Andrews Bay (Südgeorgien)
Breite3 km
ZuflüsseBuxton-Gletscher, Cook-Gletscher, Heaney-Gletscher

Ihr Entdecker ist vermutlich der britische Seefahrer James Cook, der 1775 auf seiner zweiten Südseereise die Gewässer um Südgeorgien ansteuerte. Die Benennung ist mindestens seit dem Jahr 1920, teilweise in der abgekürzten Form St. Andrews Bay, etabliert. Der Benennungshintergrund ist nicht überliefert. Als Namensgeber kommt der Apostel Andreas in Frage.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.