Sainouron mikroteron

Sainouron mikroteron ist ein heterotropher Flagellat aus der Gruppe der Rhizaria. Es war bis zur Erstbeschreibung von Sainouron acronematica 2008 die einzige Art der Gattung Sainouron[1].

Sainouron mikroteron
Systematik
ohne Rang: Diaphoretickes
ohne Rang: Sar
ohne Rang: Rhizaria
incertae sedis
Gattung: Sainouron
Art: Sainouron mikroteron
Wissenschaftlicher Name
Sainouron mikroteron
Sandon, 1924

Merkmale

Der Zellkörper hat eine fixe, ovale oder bohnenförmige Form, das Vorderende ist meist abgerundet, das Hinterende eher schmäler. Die Zelle bewegt sich mit charakteristischen Vibrationen über das Substrat. Sie kann aber auch frei schwimmen und vollführt dann sinusförmige Bewegungen. Die vordere Geißel ist meist nicht sichtbar, die hintere Geißel wird nachgeschleppt und haftet nicht dem Körper an. Gelegentlich kommen amöboide Formen vor. Die Zellgröße beträgt meist drei bis fünf Mikrometer, in Kultur auch zehn bis 14 Mikrometer. Zysten werden gebildet und sind kugelig mit einem Durchmesser von sechs bis acht Mikrometer.

Belege

  • Alexander P. Mylnikov, Serguei A. Karpov: Review of diversity and taxonomy of cercomonads. Protistology, Band 3, 2004, S. 201–217. ISSN 1680-0826

Einzelnachweise

  1. Thomas Cavalier-Smith, Rhodri Lewis, Ema E. Chao, Brian Oatesa, David Bass: Morphology and Phylogeny of Sainouron acronematica sp. n. and the Ultrastructural Unity of Cercozoa. Protist, Band 159, 2008, S. 591–620, doi:10.1016/j.protis.2008.04.002
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.