Sadia
Sadia S.A. ist als brasilianische Aktiengesellschaft ein Lebensmittelhersteller mit Hauptsitz in Concórdia. Kunden sind sowohl Einzelhandel und Gastronomie als auch die weiterverarbeitende Industrie.
| SADIA S.A. | |
|---|---|
![]() Logo | |
| Rechtsform | S.A. – brasilianische Aktiengesellschaft |
| Gründung | 1944 |
| Sitz | Concórdia – Santa Catarina – Brasilien |
| Mitarbeiterzahl | 60.580 (2008) |
| Umsatz | 12,2 Mrd. BRL (2008) |
| Branche | Lebensmittel |
| Website | www.sadia.com.br |
Sadia produziert in 20 Fabriken über 2,3 Mio. Tonnen Lebensmittel jährlich (Hähnchen-, Puten-, Schweine- und Rindfleischprodukte, Fertiggerichte, Teigwaren, Margarine und Desserts). Mit mehr als 60.000 Mitarbeitern wurde 2008 ein Umsatz von ca. 12,2 Mrd. R$ erreicht (ca. 4,5 Mrd. EUR, Kurs von 2,7 BRL/EUR). Umsatz im Jahr 2008 nach Produktgruppe:
| Produkt | gesamt | Brasilien | Export |
|---|---|---|---|
| Fertigprodukte | 48 % | 79 % | 12 % |
| Geflügelteile | 22 % | 5 % | 41 % |
| Geflügel ganz | 18 % | 4 % | 33 % |
| Schwein | 6 % | 4 % | 9 % |
| Rind | 3 % | 2 % | 4 % |
| sonstige | 3 % | 6 % | 1 % |
Das Unternehmen wurde 1944 gegründet. Mit dem Export wurde 1967 begonnen. Aktuell werden die Produkte in über 100 Länder vertrieben. Der Exportanteil beträgt ca. 46 % des Umsatzes. Der Versand erfolgt durch 12 Auslieferungslager in Brasilien, die Auslandsgeschäfte erfolgen über Niederlassungen in 14 Ländern. Umsatzanteil nach Exportregion:
| Region | Anteil 2008 |
|---|---|
| Europa | 22 % |
| Naher Osten | 27 % |
| Eurasien | 16 % |
| Nord – Südamerika | 16 % |
| Asien | 19 % |
Im Mai 2009 gab der Konkurrent Perdigão bekannt, mit Sadia zum neuen Unternehmen Brasil Foods (BRF) zu fusionieren, an dem Perdigão 68 % und Sadia 32 % halten werden.[1]
Einzelnachweise
- Christiane Barbieri: Perdigão e Sadia assinam acordo de fusão. In: Folha de S.Paulo. 19. Mai 2009, abgerufen am 30. Mai 2020 (brasilianisches Portugiesisch).
