Saarländischer Kinder- und Jugendbuchpreis

Der Saarländische Kinder- und Jugendbuchpreis (ursprünglich Lesedino[1]) ist ein Literaturpreis, der seit 2010 für Werke aus dem Bereich der Kinder- und Jugendliteratur verliehen wird. Die Jury setzt sich aus Schülern der Sekundarstufe I von fünf zuvor ausgelosten Schulen zusammen, die den Preisträger aus einer von Fachleuten verschiedener Literaturinstitutionen zusammengestellten Vorschlagsliste bestimmen. Der Preis soll in zweijährigem Turnus verliehen werden. Er ist Teil der Leseförderung des Saarlands und soll durch „Mitbestimmung und die Übernahme von Verantwortung“ die Begeisterung für das Lesen stärken helfen.[2]

Bisherige Preisträger waren (die angegebenen Jahre sind die Jahre der Verleihung):

Einzelnachweise

  1. LeseDino 2010, abgerufen am 19. November 2019.
  2. Schüler-Jury wählt „Welten-Express“, Meldung auf Börsenblatt.net vom 19. November 2019, abgerufen am 19. November 2019.
  3. Schumacher erhält Kinder- und Jugendbuchpreis (Memento vom 29. September 2017 im Internet Archive), Meldung auf SR.de vom 25. September 2017.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.