s IT Solutions

s IT Solutions Austria war der IT-Dienstleister der Erste Bank und Sparkassen und ein Tochterunternehmen der Erste Group.[1]

s IT Solutions AT Spardat GmbH
Logo
Rechtsform Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
Gründung 1968 als SPARDAT (Sparkassen-Datendienst)
Auflösung 01.07.2021
Sitz Wien
Leitung Dietmar Böckmann, Thomas Kolarik
Mitarbeiterzahl 891 (Juli 2016)[1]
Umsatz 314,26 Mio. Euro (2015)
Branche IT-Dienstleistungen
Website http://www.s-itsolutions.at/

Geschichte

Firmensitz in Wien-Simmering

Das Unternehmen wurde 1968 unter dem Namen SPARDAT, was Sparkassen-Datendienst bedeutet, in Wien gegründet. Die SPARDAT wurde 2005 Teil des internationalen IT-Dienstleisternetzwerks der Erste Group und in s IT Solutions AT Spardat GmbH umbenannt. s IT Solutions Austria war ab 2010 auch das Rechenzentrum für die Erste Group. 

Mit dem Zusammenschluss der beiden IT-Unternehmen der Erste Group s IT Solutions Austria und Erste Group IT International zur Erste Digital GmbH im Juli 2021 entstand eines der größten IT-Unternehmen in Österreich und CEE.

Grundlegendes[2]

s IT Solutions AT Spardat GmbH war als IT-Dienstleister der Erste Bank und Sparkassen in Österreich für die Entwicklung, die Implementierung, den Support und das Service von Bank-IT-Lösungen zuständig. Zudem verantwortete s IT Solutions Austria den Rechenzentrumsbetrieb der Erste Group und das technische Service vor Ort in Österreich.

Geschäftsführung

Das Führungs-Duo von s IT Solutions Austria bildeten Dietmar Böckmann und Thomas Kolarik. Der von Dietmar Böckmann geführte CIO-Bereich umfasste den Großteil der Applikations-Landschaft für Endkunden und Bank-Mitarbeiter, während der CTO-Bereich von Thomas Kolarik primär für die erforderliche Infrastruktur inklusive Rechenzentrumsbetrieb verantwortlich ist.

Dietmar Böckmann ist seit Juli 2021 CEO der neu gegründeten Erste Digital GmbH.

Einzelnachweise

  1. Hauptseite der Firma
  2. s IT Solutions AT: Home | s IT Solutions. (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom Original am 4. August 2017; abgerufen am 7. März 2017.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.s-itsolutions.at
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.