SV Blau-Weiß Spandau
Die SV Blau-Weiß Spandau war ein Sportverein aus dem Berliner Stadtteil Spandau.

Der Verein wurde am 10. August 1903 als FT Spandau gegründet und später in Sportvereinigung Blau-Weiß Spandau 1903 umbenannt.[1][2]
Handball
Überregional bekannt war die SV Blau-Weiß Spandau durch ihre Handballabteilung, deren Männer 1988 als Meister der Regionalliga Berlin in die 2. Handball-Bundesliga aufstiegen.[3] 1991 trat der HC Preußen Berlin, der sich in der letzten Spielzeit der DDR-Handball-Oberliga als Tabellenzweiter für die 1. Bundesliga qualifiziert hatte, der SV Blau-Weiß bei.[4] Damit spielten die Spandauer als erster Verein in einer Saison sowohl in der ersten Liga wie auch in der zweiten Liga.[1] Am Ende der Saison 1991/92 stieg die erste Mannschaft aus der 1. Liga ab. 1994 änderte der Verein seinen Namen in Blau-Weiß Köhrich Berlin,[2] er war damit nach dem OSC Thier Dortmund der zweite Handballzweitligist mit einem Sponsorennamen.[1] Ab 1996 bildete Blau-Weiß mit dem neugegründeten Handballclub Spandau 96[5] die HSG Blau-Weiß Spandau,[1] die bis zur Auflösung der beiden Vereine im Jahr 2000 in der 2. Liga spielte.[2][5] Als Nachfolgeverein wurden am 20. Februar 2000 die Handballfreunde Blau-Weiß Spandau gegründet,[6][7] deren Männer in der Landesliga spielen (Saison 2013/14).
Bekannte ehemalige Spieler
Saisonbilanzen
| Saison | Pl. | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 2. Bundesliga 1988/89[8] | 12. | 26 | 7 | 8 | 11 | 496:544 | −48 | 22:30 |
| 2. Bundesliga 1989/90[9] | 8. | 26 | 11 | 5 | 10 | 541:536 | +5 | 27:25 |
| 2. Bundesliga 1990/91[10] | 9. | 26 | 11 | 1 | 14 | 540:556 | −16 | 23:29 |
| Bundesliga 1991/92[11] | 12. | 26 | 9 | 3 | 14 | 515:530 | −15 | 21:31 |
| 2. Bundesliga 1991/92[12] | 6. | 26 | 11 | 2 | 13 | 560:564 | −4 | 24:28 |
| 2. Bundesliga 1992/93[13] | 5. | 26 | 15 | 1 | 10 | 533:452 | +81 | 31:21 |
| 2. Bundesliga 1993/94[14] | 3. | 34 | 24 | 2 | 8 | 795:722 | +73 | 50:18 |
| 2. Bundesliga 1994/95[15] | 12. | 34 | 13 | 3 | 18 | 764:800 | −36 | 29:39 |
| 2. Bundesliga 1995/96[16] | 7. | 34 | 16 | 3 | 15 | 799:795 | +4 | 35:33 |
| 2. Bundesliga 1996/97[17] | 10. | 34 | 13 | 3 | 18 | 823:876 | −53 | 29:39 |
| 2. Bundesliga 1997/98[18] | 11. | 34 | 15 | 2 | 17 | 768:820 | −52 | 32:36 |
| 2. Bundesliga 1998/99[19] | 10. | 34 | 15 | 2 | 17 | 797:792 | +5 | 32:36 |
| 2. Bundesliga 1999/2000[20] | 18. | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | ±0 | 0:0 |
| Abstieg |
Fußball
Die Fußballabteilung der SV trat 1989 aus dem Verein aus und gründete den Fußballverein (FV) Blau-Weiss Spandau 1903,[21][1] dessen Männermannschaft aktuell (Saison 2020/21) in der Kreisliga A aufläuft.
Bekannte ehemalige Spieler
Einzelnachweise
- SV Blau-Weiß Spandau 03. In: bundesligainfo.de. Sven Webers. Abgerufen am 20. Februar 2014.
- Vereinsregister des AG Charlottenburg, VR 1672
- Regionalliga 1987/88. In: bundesligainfo.de. Sven Webers. Abgerufen am 20. Februar 2014.
- 1. Liga Ost 1990/91. In: bundesligainfo.de. Sven Webers. Abgerufen am 20. Februar 2014.
- Vereinsregister des AG Charlottenburg, VR 17641
- Vereinsregister des AG Charlottenburg, VR 19890
- Unser Verein. In: blau-weiss-spandau-2000.de. Handballfreunde Blau-Weiß Spandau 2000 e.V.. Abgerufen am 11. Mai 2019.
- 2. Bundesliga Nord 1988/89. In: bundesligainfo.de. Sven Webers. Abgerufen am 20. Februar 2014.
- 2. Bundesliga Nord 1989/90. In: bundesligainfo.de. Sven Webers. Abgerufen am 20. Februar 2014.
- 2. Bundesliga Nord 1990/91. In: bundesligainfo.de. Sven Webers. Abgerufen am 20. Februar 2014.
- 1. Bundesliga Nord 1991/92. In: bundesligainfo.de. Sven Webers. Abgerufen am 20. Februar 2014.
- 2. Bundesliga Nord 1991/92. In: bundesligainfo.de. Sven Webers. Abgerufen am 20. Februar 2014.
- 2. Bundesliga Nord 1992/93. In: bundesligainfo.de. Sven Webers. Abgerufen am 20. Februar 2014.
- 2. Bundesliga Nord 1993/94. In: bundesligainfo.de. Sven Webers. Abgerufen am 20. Februar 2014.
- 2. Bundesliga Nord 1994/95. In: bundesligainfo.de. Sven Webers. Abgerufen am 20. Februar 2014.
- 2. Bundesliga Nord 1995/96. In: bundesligainfo.de. Sven Webers. Abgerufen am 20. Februar 2014.
- 2. Bundesliga Nord 1996/97. In: bundesligainfo.de. Sven Webers. Abgerufen am 20. Februar 2014.
- 2. Bundesliga Nord 1997/98. In: bundesligainfo.de. Sven Webers. Abgerufen am 20. Februar 2014.
- 2. Bundesliga Nord 1998/99. In: bundesligainfo.de. Sven Webers. Abgerufen am 20. Februar 2014.
- 2. Bundesliga Nord 1999/2000. In: bundesligainfo.de. Sven Webers. Abgerufen am 20. Februar 2014.
- Vereinsregister des AG Charlottenburg, VR 9661