SIPA S.200

Die SIPA S.200 Minijet w​ar weltweit d​as erste[1] leichte düsengetriebene Sportflugzeug d​es französischen Herstellers Société industrielle p​our l’aéronautique.

SIPA S.200 Minijet
Typ:Sportflugzeug
Entwurfsland:

Frankreich Frankreich

Hersteller: Société industrielle pour l’aéronautique
Erstflug: 14. Januar 1952
Stückzahl: 7

Geschichte

Die Entwicklung der SIPA S.200 wurde von Yves Gardan im Februar 1951 begonnen. Der Erstflug des ersten von zwei Prototypen erfolgte am 14. Januar 1952. Der zweite Prototyp wurde mit der Option versehen, Flügelspitzentanks anzubringen, um damit die Reichweite zu erhöhen.[2]

Eine Vorserienproduktion über fünf Minijets erfolgte 1955/56. Pläne für d​ie Weiterentwicklung d​es Modells wurden jedoch fallen gelassen.

Konstruktion

Das Flugzeug w​ar ein Schulterdecker u​nd besaß doppelte Leitwerksträger m​it vertikalen Stabilisatoren. Die Kabine w​ar in e​iner zentralen Rumpfgondel untergebracht u​nd verfügte über z​wei nebeneinander angeordnete Sitze.

Die SIPA S.200 w​ar für Kunstflug ausgelegt u​nd wurde v​on einem Turbomeca Palas Düsentriebwerk m​it 1,5 kN Schub angetrieben.[2]

Technische Daten

KenngrößeDaten
Besatzung1
Passagiere1
Länge5,18 m
Spannweite8 m
Höhe1,78 m
Flügelfläche9,6 m²
Flügelstreckung6,7
Leermasse523 kg
max. Startmasse880 kg
Reisegeschwindigkeit358 km/h
Höchstgeschwindigkeit398 km/h
Dienstgipfelhöhe7927 m
Reichweite563 km
Triebwerke1 × Turbomeca Palas mit 1,5 kN (330 lbf) Schub

Siehe auch

Literatur

  • Bob Ogden: Aviation Museums and Collections of Mainland Europe. Air-Britain (Historians) Ltd, 2006, ISBN 0-85130-375-7.
  • Leonard Bridgeman: Jane’s all the world’s aircraft 1956–57. Jane’s all the world’s aircraft Publishing Co. Ltd, 1956.
Commons: SIPA S.200 Minijet – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. William Green: The Aircraft of the World. Macdonald, London 1956, S. 170.
  2. John Stroud: Flying the Sipa 200 Minijet. Baby Jet. Flight International, 30. Oktober 1953, S. 586, abgerufen am 13. November 2012 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.