SC Hamburg

Der SC Hamburg (offiziell: Snookerclub Hamburg e.V.) ist ein Snookerverein aus Hamburg.

SC Hamburg
Gründung 2000
Disziplin Snooker
1. Vorsitzender Jan Friedrich
2. Vorsitzender Jürgen Wolff
Mitglieder ca. 70–80
Spielstätte Vereinsheim
Liga 2. Bundesliga
Oberliga (II.)
2015/16 1. Bundesliga: 7. Platz
2. Bundesliga: 7. Platz (II.)
Kontakt
Adresse Bramfelder Straße 102b
22305 Hamburg
Homepage snookerclub-hamburg.de
Stand: 29. August 2016

Geschichte

In der Saison 2002/03 stieg die erste Mannschaft, nach vier Jahren in der 1. Bundesliga, in die 2. Bundesliga ab. 2006 folgte mit dem zweiten Platz in der 2. Bundesliga der Wiederaufstieg in die 1. Bundesliga. Dort stieg man jedoch nach nur einer Saison wieder ab. 2009 wurde der SC Hamburg Meister der 2. Bundesliga, konnte sich aber erneut nur eine Saison in der 1. Bundesliga halten. Als Meister der 2. Bundesliga 2013 spielte der SC Hamburg in der Saison 2013/14 erneut in der ersten Liga. Dort belegte er mit einem Punkt Rückstand auf den Sechstplatzierten 1. SC Dortmund den siebten Platz und stieg in die zweite Liga ab. In der folgenden Saison erreichte der Verein ohne Niederlage den ersten Platz und schaffte damit den direkten Wiederaufstieg. In der Spielzeit 2015/16 folgte mit dem siebten Platz erneut der Abstieg in die zweite Liga.

Die zweite Mannschaft des SC Hamburg spielte in der Saison 2006/07 erstmals in der zweiten Liga, musste aber trotz eines vierten Platzes, wegen des Abstiegs der ersten Mannschaft, in die Oberliga absteigen. Dort schaffte sie 2013 als Fünftplatzierter den Wiederaufstieg, auf den in der Saison 2013/14 mit dem siebten Platz der Abstieg folgte. In der Saison 2014/15 erreichte die Zweite mit nur einer Niederlage den ersten Platz und damit die Rückkehr in die zweite Liga. Ein Jahr später stieg die Mannschaft als Siebtplatzierter erneut in die Oberliga ab.

Platzierungen seit 1999

Erste Mannschaft
SaisonLiga (Spielklasse)Platz
1999/20001. Bundesliga (1)4
2000/011. Bundesliga (1)6
2001/021. Bundesliga (1)6
2002/031. Bundesliga (1)7
2003/042. Bundesliga Nord (2)3
2004/052. Bundesliga Nord (2)4
2005/062. Bundesliga Nord (2)2
2006/071. Bundesliga (1)8
2007/082. Bundesliga Nord (2)2
2008/092. Bundesliga Nord (2)1
2009/10[1]1. Bundesliga (1)8
2010/11[2]2. Bundesliga Nord (2)6
2011/12[3]2. Bundesliga Nord (2)3
2012/13[4]2. Bundesliga Nord (2)1
2013/14[5]1. Bundesliga (1)7
2014/15[6]2. Bundesliga Nord (2)1
2015/16[7]1. Bundesliga (1)7
2016/17[8]2. Bundesliga Nord (2)
Zweite Mannschaft
SaisonLiga (Spielklasse)Platz
1999/2000nicht bekannt
2000/01
2001/02
2002/03
2003/04
2004/05
2005/06
2006/072. Bundesliga Nord (2)4
2007/08nicht bekannt
2008/09
2009/10
2010/11[9]NBV-Oberliga (3)2
2011/12[10]NBV-Oberliga (3)2
2012/13[11]NBV-Oberliga (3)5
2013/14[12]2. Bundesliga Nord (2)7
2014/15[13]NBV-Oberliga (3)1
2015/16[14]2. Bundesliga Nord (2)7
2016/17[15]NBV-Oberliga (3)

Aktuelle und ehemalige Spieler

(Auswahl)

  • Ismail Ali
  • Volker Buchwald
  • Tobias Friedrichs
  • Ramzi Ben Ghaffar
  • Hendrik Glax
  • Isabell Merz
  • Andreas Metz
  • Yusuf Nawabi
  • Robin Otto
  • Ronny Pawlitza
  • Florian Stiefenhofer
  • Julian Treiber

Quellen

  1. 1. Bundesliga Snooker 2009/10. In: portal.billardarea.de. Deutsche Billard-Union, abgerufen am 1. März 2016.
  2. 2. Bundesliga Snooker Nord 2010/11. In: portal.billardarea.de. Deutsche Billard-Union, abgerufen am 1. März 2016.
  3. 2. Bundesliga Snooker Nord 2011/12. In: portal.billardarea.de. Deutsche Billard-Union, abgerufen am 1. März 2016.
  4. 2. Bundesliga Snooker Nord 2012/13. In: portal.billardarea.de. Deutsche Billard-Union, abgerufen am 1. März 2016.
  5. 1. Bundesliga Snooker 2013/14. In: portal.billardarea.de. Deutsche Billard-Union, abgerufen am 1. März 2016.
  6. 2. Bundesliga Snooker Nord 2014/15. In: portal.billardarea.de. Deutsche Billard-Union, abgerufen am 1. März 2016.
  7. 1. Bundesliga Snooker 2015/16. In: portal.billardarea.de. Deutsche Billard-Union, abgerufen am 1. März 2016.
  8. 2. Bundesliga Snooker Nord 2016/17. In: portal.billardarea.de. Deutsche Billard-Union, abgerufen am 29. August 2016.
  9. Oberliga Snooker 2010/11. In: nbv.billardarea.de. Norddeutscher Billard-Verband, abgerufen am 1. März 2016.
  10. Oberliga Snooker 2011/12. In: nbv.billardarea.de. Norddeutscher Billard-Verband, abgerufen am 1. März 2016.
  11. Oberliga Snooker 2012/13. In: nbv.billardarea.de. Norddeutscher Billard-Verband, abgerufen am 1. März 2016.
  12. 2. Bundesliga Snooker Nord 2013/14. In: portal.billardarea.de. Deutsche Billard-Union, abgerufen am 1. März 2016.
  13. Oberliga Snooker 2014/15. In: nbv.billardarea.de. Norddeutscher Billard-Verband, abgerufen am 1. März 2016.
  14. 2. Bundesliga Snooker Nord 2015/16. In: portal.billardarea.de. Deutsche Billard-Union, abgerufen am 1. März 2016.
  15. Oberliga Snooker 2016/17. In: nbv.billardarea.de. Norddeutscher Billard-Verband, abgerufen am 29. August 2016.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.