Sør-Spitsbergen-Nationalpark
Der Sør-Spitsbergen-Nationalpark (norwegisch Sør-Spitsbergen nasjonalpark) ist ein 13.286 km² großer Nationalpark auf der norwegischen Insel Spitzbergen. Der Nationalpark umfasst 5.029 km² Festland und 8.257 km² Meeresfläche. Der Park ist einer von sieben Nationalparks auf Spitzbergen.
| Sør-Spitsbergen-Nationalpark | |
|---|---|
![]() | |
| Lage: | Svalbard, Norwegen |
| Nächste Stadt: | Longyearbyen |
| Fläche: | 13.286 km² |
| Gründung: | 1. Juni 1973 |
![]() Der Hornsundtind am Hornsund | |
Er wurde 1973 gegründet. Die Landschaft zeichnet sich durch markante spitze Felsformationen aus. Der Hornsund-Fjord ist ein wichtiger Lebensraum für Eisbären.
Das südliche Drittel des Nationalparks wird vom Sørkapp Land eingenommen.
Bildergalerie
Eisbär am Hornsund
Polnische Forschungsstation am Hornsund
Horyzont II bei Isbjørnhamna
Siehe auch
Weblinks
- Miljødirektoratet: Offizielle Seite des Nationalparks
- Sør-Spitsbergen nasjonalpark. In: The Place Names of Svalbard (Erstausgabe 1942). Norsk Polarinstitutt, Oslo 2001, ISBN 82-90307-82-9 (englisch, norwegisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

.jpg.webp)