Søndervig

Søndervig ist ein Küstenort in der Ringkøbing-Skjern Kommune in der Region Midtjylland, Dänemark.

Søndervig

Hilfe zu Wappen
Søndervig (Dänemark)
Søndervig
Basisdaten
Staat: Danemark Dänemark
Region: Midtjylland
Kommune
(seit 2007):
Ringkøbing-Skjern
Koordinaten: 56° 7′ N,  7′ O
Postleitzahl: 6950
Website: sondervig.dk

Blick über den Ringkøbing Fjord auf Søndervig
Vorlage:Infobox Ort in Dänemark/Wartung/Einwohnerzahl fehlt
Vorlage:Infobox Ort in Dänemark/Wartung/Fläche fehlt
Vorlage:Infobox Ort in Dänemark/Wartung/Höhe fehlt

Lage

Søndervig liegt direkt an der dänischen Nordseeküste, etwa 8 km westlich von Ringkøbing. Der Ort befindet sich nordwestlich des Ringkøbing Fjord am nördlichen Ende des Holmsland Klit.

Geschichte

Søndervig ist bereits seit dem 19. Jahrhundert als Badeort beliebt.[1] Im Laufe des Zweiten Weltkriegs wurde der damals 161 Einwohner zählende Ort besetzt. So wurde im Zuge des Atlantikwall-Bauprogrammes nahe dem Ort eine Festungsanlage errichtet.[2]

Tourismus

Strand bei Søndervig

In seiner langen Geschichte als Badeort hat Søndervig eine stetige Entwicklung durchlaufen. Heute besteht ein Großteil des Ortes aus Ferienhäusern. In Søndervig findet jährlich ein Sandskulpturen-Festival statt, bei dem bis zu 12.000 Tonnen Sand in mehrere Meter hohe Skulpturen verwandelt und ausgestellt werden.[3] Unweit entfernt liegt mittlerweile ein Golfplatz.[4]

Commons: Søndervig – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Die Geschichte Søndervigs. Abgerufen am 30. März 2017.
  2. Bunkers. Abgerufen am 30. März 2017.
  3. Sandskulptur.dk - Sandskulptur festival i Danmark - Vorderseite. Abgerufen am 30. März 2017.
  4. Holmslandklitgolf - Find vej. Abgerufen am 30. März 2017.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.