Ryszard Staniek
Ryszard Staniek (* 13. März 1971 in Zebrzydowice, Polen) ist ein ehemaliger polnischer Fußballspieler.
| Ryszard Staniek | ||
| Personalia | ||
|---|---|---|
| Voller Name | Ryszard Karol Staniek | |
| Geburtstag | 13. März 1971 | |
| Geburtsort | Zebrzydowice, Polen | |
| Größe | 181 cm | |
| Position | Mittelfeld | |
| Junioren | ||
| Jahre | Station | |
| Cukrownik Chybie | bis 1988 | |
| Herren | ||
| Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
| 1988–1990 | Odra Wodzisław | - (-) |
| 1990–1993 | Górnik Zabrze | 89 (16) |
| 1993–1995 | CA Osasuna | 55 (3) |
| 1995–1998 | Legia Warschau | 91 (11) |
| 1998–2000 | Odra Wodzisław | 28 (4) |
| 2000–2001 | Odra Opole | 3 (0) |
| 2001–2002 | Piast Gliwice | - (-) |
| 2002 | Górnik Jastrzębie | - (-) |
| 2002–2003 | Orzeł Zabłocie | - (-) |
| 2003–2005 | Górnik Jastrzębie | - (-) |
| 2005–2006 | Beskid Skoczów | - (-) |
| Nationalmannschaft | ||
| Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
| 1992–1996 | Polen | 12 (0) |
| 1 Angegeben sind nur Ligaspiele. | ||
Als Profifußballer spielte er in Polen und in Spanien.
Staniek spielte 12-mal für die polnische Nationalmannschaft und gewann mit der polnischen Olympiamannschaft 1992 in Barcelona die Silbermedaille.
Momentan ist er Nachwuchstrainer bei Orzeł Zabłocie in der polnischen A-Klasse.
Sein Bruder Mirosław Staniek war ebenfalls Fußballprofi.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.