Ryam Sugar Factory Railway

Die Ryam Sugar Factory Railway wurde von der Ryam Sugar Factory in Bihar, Indien, betrieben.

Ryam Sugar Factory Railway
Die Lokomotive Nr. 1 ist inzwischen generalüberholt und
einsatzbereit bei der Statfold Barn Railway in England
Die Lokomotive Nr. 1 ist inzwischen generalüberholt und
einsatzbereit bei der Statfold Barn Railway in England
Streckenlänge:24 km
Spurweite:610 mm (2-Fuß-Spur)

Lage

Die Ryam Sugar Factory wurde 1914 als Tirhut Co-operative Sugar Co Ltd gegründet. Sie liegt in der heutigen Stadt Raiyam, 15 km nordöstlich von Darbhanga. Die Zuckerfabrik betrieb zwei Schmalspurbahnstrecken mit einer Spurweite von 2 Fuß (610 mm), um das geerntete Zuckerrohr von den Zuckerrohrplantagen zur Fabrik zu transportieren:[1]

  • Die 14 km lange Strecke nach Mokaddampur blieb bis zur Schließung der Zuckerfabrik 1994 in Betrieb.[2]
  • Die 10 km lange Strecke nach Sakri, einem Bahnhof an der Darbhanga-Bhaptiahi Branch Line der Bengal Nagpur Railway (BNR). Diese Strecke wurde bereits sehr viel früher außer Betrieb genommen.[2]

Stationäre Dampfmaschinen

Die Dampfmaschine der No. 1 Mill hatte die Seriennummer #2619 (1932) von Mirrlees, Watson (ein Zylinder, 24” × 48”, 273 PS, Corliss Ventile, Neupreis 16000 Rs). Eine der Dampfmaschinen der Nos 2, 3 und 4 Mills hatte die Seriennummer #2423 (1914) von Mirrlees, Watson (Ein Zylinder, 300 PS, Kolbenventile, Neupreis 15000 Rs).[3]

Lokomotiven

Dampflokomotiven

Name Seriennummer Achsfolge Spurweite Hersteller Baujahr Heutiger Standort Status Anmerkungen Bild
44657 4-6-0PT 2 Fuß (610 mm)[4] Baldwin 1916 Statfold Barn Railway bei Tamworth, Staffordshire.[5] Restaurierungsbedürftig[6]
45190 4-6-0PT 2 Fuß (610 mm)[4] Baldwin 1917 Statfold Barn Railway Restaurierungsbedürftig[6]
No 1 1586 0-4-0 2 Fuß (610 mm)[4] Davenport 1917 Statfold Barn Railway Betriebsbereit Generalüberholt und betriebsbereit (2016)
ALPHA 1172 0-6-0PT 2 Fuß (610 mm)[4] Hudswell Clarke 1922 Statfold Barn Railway Betriebsbereit Generalüberholt und betriebsbereit (2016).[7]

Einzelnachweise

  1. Ryam Sugar Factory Railway on Fibis.
  2. “Industrial Railways and Locomotives of India and South Asia” compliled by Simon Darvill. Veröffentlicht durch ‘The Industrial Railway Society’ 2013. ISBN 978-1-901556-82-7. Erhältlich über IRS Shop. Eintrag BR06, S. 107–108.
  3. Geoffrey Hill: Steam Engines in the Indian Sugar Industry. Heruntergeladen an 20. Mai 2017.
  4. Industrial Railway Society: Industrial Locomotives (17EL). Industrial Railway Society, 2015, ISBN 978-1-901556-88-9.
  5. Lawson Little: Annual Guide to Narrow Gauge and Miniature Railways in the British Isles and Ireland: 2008. Narrow Gauge Railway Society, 2008.
  6. Historic Military Vehicle Forum. Hochgeladen am 24. Juli 2013. Heruntergeladen am 20. Mai 2017.
  7. Statfold Barn Railway: Guilde Book & Stock List Update March 2017. Statfold Barn Railway, 2017.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.