Ruth Wiederhold

Ruth Wiederhold (* 20. August 1923[1] in Leipzig) ist eine ehemalige deutsche Leichtathletin, die in allen Wurfdisziplinen antrat. Ihre größten Erfolge erreichte sie im Diskuswurf.

Ruth Wiederhold 1954

In den Jahren 1949, 1951, 1953 und 1954 war sie DDR-Meisterin im Diskuswurf. 1950, 1952 und 1955 belegte sie jeweils den zweiten Platz, 1956 und 1957 erreichte sie den dritten Platz. Außerdem war sie 1951, 1952 und 1954 Meisterschaftszweite im Kugelstoßen; 1950 belegte sie den vierten Platz im Speerwurf. Von 1951 bis 1957 trat Ruth Wiederhold bei sieben Länderkämpfen im Nationaltrikot der DDR an. Bei den U.I.E.-Sportwochen, der Universiade des Ostblocks, belegte sie 1951 den vierten Platz im Diskuswurf.

Ruth Wiederhold verbesserte von 1950 mit 39,16 m bis 1954 mit 44,06 m sechsmal den DDR-Rekord im Diskuswurf, am 19. Mai 1951 übertraf sie mit 40,15 m als erste Werferin der DDR die 40-Meter-Marke. Ihre persönliche Bestweite erreichte sie 1958 mit 46,16 m, mit der Kugel erreichte sie 1957 12,82 m. Wiederhold startete zuerst für Empor Leipzig Lindenau, danach für Konsum Leipzig, dann wieder für Empor Leipzig Lindenau und später für den SC Rotation Leipzig.

Sie lebt in Leipzig[1] und nahm bis 2002 an Wettkämpfen teil[2].

Literatur

  • Klaus Amrhein: Biographisches Handbuch zur Geschichte der Deutschen Leichtathletik 1898–2005. 2 Bände. Darmstadt 2005 publiziert über Deutsche Leichtathletik Promotion- und Projektgesellschaft, Seite 1303

Einzelnachweise

  1. Unsere Geburtstagskinder. In: Leichtathletik-Informationen. Nr. 2, 2014, S. 19.
  2. 60 Jahre Leichtathletik in Leipzig-Lindenau. 2005, S. 10.
Commons: Ruth Wiederhold – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.