Ruizia boutoniana

Ruizia boutoniana (einheimischer Trivialname: Boucle d'Oreille) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Ruizia innerhalb der Familie der Malvengewächse (Malvaceae). Sie ist auf Mauritius endemisch und gilt dort seit 1992 als Nationalblume. Das Artepitheton ehrt den französischen Botaniker Louis Bouton.

Ruizia boutoniana

Ruizia boutoniana

Systematik
Eurosiden II
Ordnung: Malvenartige (Malvales)
Familie: Malvengewächse (Malvaceae)
Unterfamilie: Dombeyoideae
Gattung: Ruizia
Art: Ruizia boutoniana
Wissenschaftlicher Name
Ruizia boutoniana
F.Friedmann Dorr

Merkmale

Ruizia boutoniana ist ein xerophytischer Strauch, der eine Höhe von 2 bis 3 Metern erreichen kann. Der Stamm ist sehr kurz und verzweigt bereits an der Basis. Die Laubblätter sind eiförmig-elliptisch. Nebenblätter sind vorhanden. Die ohrringförmigen Blüten mit den asymmetrischen Kronblättern haben einen weißen Hintergrund mit einer dunkelroten Nervatur. Die kugelförmige Kapselfrucht beinhaltet ungefähr 10 schwarze Samen. Die Blütezeit ist von Juni bis Oktober.

Ökologie

Ruizia boutoniana produziert scharlachroten Nektar. Damit werden Taggeckos angelockt, die für die Bestäubung der Art sorgen und gleichzeitig Schutz in den Blütenkelchen finden.

Status

Ruizia boutoniana ist eine vom Aussterben bedrohte Pflanzenart. Aufgrund der wenigen produzierten Samen ist die Regeneration ziemlich schwach. Zu den Gefährdungen gehören Affen, die die Blütenknospen fressen, die Konkurrenz mit der Erdbeer-Guave (Psidium cattleianum) um Platz und Sonnenlicht sowie das Entfernen der Blüten durch Pflanzensammler. Das einzige bekannte Vorkommen in der Wildnis ist an den Hängen des Le Morne Brabant im äußersten Südwesten von Mauritius. Dank der Bemühungen des mauritischen Botanikers Joseph Gueho konnte die Art 1973 zum ersten Mal erfolgreich in der Kultivierung herangezogen werden.

Literatur

  • Ameenah Gurib-Fakim (2003): An Illustrated Guide to the Flora of Mauritius and the Indian Ocean Islands ISBN 99903-958-9-6
Commons: Trochetia boutoniana – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.