Ruggero Deodato

Ruggero Deodato (* 7. Mai 1939 in Potenza, Basilicata) ist ein italienischer Filmregisseur, Schauspieler und Drehbuchautor, der für seine umstrittenen Filme bekannt ist.

Ruggero Deodato in Cannes 2008

Leben und Werk

Deodato begann seine Karriere als Regie-Assistent von Roberto Rossellini, arbeitete später für Antonio Margheriti, Corrado Genovese und Sergio Corbucci. Für Margheriti inszenierte er seinen ersten Film, bei dem er aus Werbegründen allerdings nicht genannt wurde. Bis 1969 inszenierte er einige Abenteuerfilme und wechselte dann für einige Jahre zum Fernsehen.

International bekannt wurde Deodato mit der zweiten Phase seiner Kinokarriere. Ab 1975 inszenierte er einige wegen ihrer Brutalität kontrovers diskutierten Filme, darunter Cannibal Holocaust. Ab Mitte der 1980er Jahre arbeitete Deodato wieder verstärkt für das Fernsehen.[1]

Deodato wirkte als Gastschauspieler in der Cameo-Rolle eines geisteskranken Kannibalen in Hostel 2 mit. Er trat vom 4. bis 6. Mai 2012 gemeinsam mit seinem Landsmann und Italo Horror-Genre Legende Lamberto Bava auf dem Texas Frightmare Weekend 2012 auf.[2] 2016 drehte er mit Ballad in Blood nach langer Zeit wieder einen Horrorfilm.[3]

Filmografie (Auswahl)

Ruggero Deodato im Januar 2008
Regie
Darsteller
  • 2007: Hostel 2 (Hostel: Part 2)
  • 2008: Dead Bones
  • 2012: From Romero to Rome: The Rise and Fall of the Italian Zombie Movie
  • 2015: Eaten Alive! The Rise and Fall of the Italian Cannibal Film
  • 2016: Ballad in Blood
  • 2017: Macho Man 2

Einzelnachweise

  1. Roberto Poppi: Dizionario del cinema italiano. I registi, Gremese 2002, S. 146/147.
  2. Texas Frightmare Weekend – Guests
  3. IMDB: Ballad in Blood
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.