Rudolftoppen

Rudolftoppen, deutsch auch Rudolfspitz, ist ein Berg auf der zu Norwegen gehörenden Insel Jan Mayen. Mit einer Höhe von 769 m dominiert er den südwestlichen Teil der Insel (Sør-Jan). Wie ganz Jan Mayen ist der Rudolftoppen vulkanischen Ursprungs.[1]

Rudolftoppen
Höhe 769 m
Lage Jan Mayen, Norwegen
Dominanz 27 km Beerenberg
Koordinaten 70° 53′ 29″ N,  52′ 13″ W
Rudolftoppen (Arktis)
Gestein Basalt

Topographische Karte Jan Mayens

Vorlage:Infobox Berg/Wartung/BILD1

Seinen Namen erhielt der Berg von einer österreichisch-ungarischen Expedition, die unter Leitung von Emil von Wohlgemuth im Rahmen des Ersten Internationalen Polarjahrs 1882/83 eine Forschungsstation auf der Insel betrieb. Er erinnert an Kronprinz Rudolf von Österreich-Ungarn.

Einzelnachweise

  1. The Norwegian Pilot, Band 7: Sailing Directions Svalbard and Jan Mayen (PDF; 31 MB). Norwegian Hydrographic Service, Stavanger 2012 (PDF-Version 3.5, Mai 2016), ISBN 978-82-90-65330-4, S. 357.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.